
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Feature
23.06.2023
Picnics aggressive Expansion in Deutschland: Online-Supermarkt will durchstarten
Der Online-Supermarkt Picnic hat auf der K5 Konferenz angekündigt, seine Präsenz in Deutschland erheblich zu erweitern und strebt einen markanten Umsatzzuwachs an.
weiterlesen
Rabatte von 50 % und mehr
22.06.2023
Am 11. und 12. Juli ist Amazon-Prime-Day auch für Schweizer
Am 11. und 12. Juli veranstaltet Amazon den Prime-Day-Event. Auch Schweizer Anwender können von den grossen Rabatten an den beiden Tage profitieren. Online PC zeigt, wie das geht.
weiterlesen
Customer Experience
22.06.2023
Händler-Websites: Lange Ladezeiten sind der grösste Störfaktor
Mehr Absprünge und sinkende Conversion Rates: Laut dem Retail Benchmark Report 2023 von Contentsquare zeigen sich Einzelhandels-Website-Besucher zunehmend ungeduldig.
weiterlesen
Von «Abtreibung» bis «Depressionskrank»
21.06.2023
Xandr: In so viele Kategorien teilen uns Werbetreibende ein
Ein öffentlich auffindbares Excel-Dokument von Xandr, Microsofts Werbeplattform, zeigt: Die Konsumenten werden von Unternehmen in mindestens 650’000 Segmente klassiert.
weiterlesen
Ad-Update
21.06.2023
Meta testet neue Werbemöglichkeiten für Reels auf Facebook und Instagram
Ads on Reels, App Promotion Anzeigen, Musik-Optimierung: Meta schraubt weiter an diversen Werbemöglichkeiten für Reels auf Facebook und Instagram. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick.
weiterlesen
Ultra Fast Fashion
21.06.2023
So funktioniert Shein
Versand in 165 Länder, über 5.000 angeschlossene Produzenten, über 11.000 Angestellte weltweit: Auf der K5 Conference in Berlin gab der chinesische Fast-Fashion-Riese ungewohnt tiefe Einblicke in sein Geschäftsmodell.
weiterlesen
Kommentar
20.06.2023
Amazon wirft Facebook zu Recht vor, zu wenig gegen Fake-Reviews zu unternehmen
Amazon ergreift erneut rechtliche Massnahmen gegen Fake-Rezensions-Websites und wirft gleichzeitig Facebook zu wenig Engagement beim Kampf gegen Fake-Rezensionen vor. Recherchen von INTERNET WORLD-Redakteur Jochen G. Fuchs bestätigen den Vorwurf.
weiterlesen
Zukunftsstrategie
17.06.2023
Hugo Boss verkündet optimistische Prognose bis 2025
Der Luxus-Modekonzern Hugo Boss steckt sich aufgrund guter Zahlen im laufenden Jahr ehrgeizige Ziele: Bis 2025 will das Unternehmen 5 Milliarden Euro Umsatz machen. Konzernchef Daniel Grieder zeigt sich von der Strategie überzeugt.
weiterlesen
Demand Gen und Video View
17.06.2023
Google Ads präsentiert zwei neue KI-gestützte Kampagnentypen
Neue KI-gestützte Produkte von Google und YouTube sollen Werbetreibende beim Ausbau ihres Geschäfts unterstützen und Kundeninteraktionen anregen.
weiterlesen
Defekte
16.06.2023
Diese Produktgruppen werden am häufigsten zu Garantiefällen
0,4 Prozent aller Bestellungen bei Galaxus und Digitec kommen innert zwei Jahren als Garantiefall zurück. Grosse Unterschiede gibt es allerdings Nach Produktgattung: Besonders oft defekt sind E-Scooter, Babyphones und Kopfhörer.
weiterlesen