Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Technologieneuheiten
vor 3 Tagen

Vektoren vergleichen mit Kosinus-Ähnlichkeitsfunktion in TypeScript


Kommunikation mit der KI
12.04.2025

Das Model Context Protocol (MCP) mit C# verwenden


Mail-Tipps
10.04.2025

Sicherheit für E-Mails dank Thunderbird


Controls für Windows
10.04.2025

Windows Community Toolkit 8.2: Verbesserte Funktionen und Bugfixes


Effiziente SQL-Abfragen
08.04.2025

Besseres SQL gernerieren mit Google Gemini Flash 2



Dokumentation
07.04.2025

Demystify hilft bei der API-Dokumentation


lerneKI.ch
06.04.2025

Microsoft Schweiz sucht die vier kreativsten KI-Nutzer des Landes


Datenverarbeitung
05.04.2025

Ein Data Warehouse für Willibald


Windows-Tipps
03.04.2025

PowerToys - Der Werkzeugkasten für Windows


Mensch-Computer-Interaktion
02.04.2025

Der Immer-wieder-Trend: Konversationale Schnittstellen und ihre Zukunft