
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Same-Day-Delivery
23.08.2023
Amazon UK erhöht Gebühren für besonders schnelle Lieferoptionen
Amazon hat seine Prime-Kunden in UK über eine Erhöhung der Liefergebühren informiert. Ab dem 18. September 2023 erhebt das Unternehmen den Aufpreis von £1,99 für besonders schnelle Lieferoptionen.
weiterlesen
Kreislauffähige Mode
23.08.2023
Otto erweitert Circular Collection
Otto setzt weiterhin in Kooperation mit dem Start-up circular.fashion auf ressourcenschonende Mode. Dazu präsentiert der Online-Versandhändler 18 neue Kleidungsstücke.
weiterlesen
Drogeriemarktkette
22.08.2023
Warum der Online-Handel für dm immer wichtiger wird
Am 28. August 1973 eröffnete die erste dm-Filiale in Karlsruhe. Neben dem stationären Markt setzt die Drogeriemarktkette heute verstärkt auf den Online-Handel und forciert Kombinationen aus digitalem und analogem Einkaufen.
weiterlesen
Online-Modehändler in der Krise
21.08.2023
Farfetch enttäuscht mit schwachem Quartal und erleidet Kurssturz
Der Online-Händler von Designer-Mode strich die Prognosen für den wichtigen Bruttowarenwert und die Profitabilität zusammen. Im zweiten Quartal blieb der Umsatz um 13,5 Prozent hinter der Konsensprognose zurück. Steht das Geschäftsmodell auf der Kippe?
weiterlesen
In den USA
19.08.2023
Amazon soll Strafgebühr für Händler planen, die Prime-Bestellungen versenden
Wird Amazon für Prime-Bestellungen, die HändlerInnen selbst versenden, zusätzliche Gebühren verlangen? Laut Medienberichten soll die neue Regelung in den USA am 1. Oktober 2023 in Kraft treten.
weiterlesen
Emissionsfreie Zustellung
18.08.2023
Paketlieferungen: DHL plant Ausbau von Berliner Postschiff-Projekt
Die Spree in Berlin ist inzwischen auch ein Transportweg für Pakete. Die DHL will ihr seit vergangenem Jahr laufendes Postschiff-Projekt verlängern und das Angebot ausbauen.
weiterlesen
Möbelreport 2022
17.08.2023
Möbel, Lampen und Dekorationsartikel werden gerne online gekauft
Eine aktuelle EHI-Studie beleuchtet den Möbelmarkt in Deutschland. Demnach boomt das Segment, online wie offline. Im Durchschnitt gaben Verbraucher im Jahr 2022 hierzulande 449 Euro pro Kopf für Möbel aus.
weiterlesen
Anbieter von Damenbekleidung
17.08.2023
Online-Shop Madeleine: Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass mit Madeleine der nächste Modehändler Insolvenz anmelden muss. Nun gibt das Unternehmen bekannt, sich in eigener Regie neu aufstellen zu wollen und ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung zu nutzen.
weiterlesen
Neuerungen beim Bezahlen
16.08.2023
eBay testet Sofortzahlung für Auktionen -und Paypal integriert Kryptowährungen
Während eBay in den USA mit ausgewählten Käufern die sofortige Bezahlung von Auktionsangeboten testet, hat PayPal ein "Cryptocurrencies Hub" gelauncht, das US-Nutzern unter anderem den Kauf und Verkauf sowie das Senden und Empfangen von Kryptowährungen ermöglicht.
weiterlesen
Sameday-Lieferung in Originalverpackung
15.08.2023
Post-Tochter notime bringt ab Herbst Galaxus-Blitzlieferung in viele Haushalte
Ein Pilotprojekt in der Stadt Zürich verlief so gut, dass Digitec Galaxus und notime die Blitzlieferung am selben Tag und nur in Originalverpackung auf weitere Teile der Schweiz ausweiten.
weiterlesen