
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Crowdfunding
18.05.2015
Kickstarter-CEO: "Wir wollen so global wie möglich sein"
Seit Mai 2015 ist die US-Crowdfunding-Plattform Kickstarter auch mit einem deutschen Ableger vertreten. CEO Yancey Strickler über Kunst und Kommerz und Besonderheiten des deutschen Marktes.
weiterlesen
Neustrukturierung
18.05.2015
Burda bündelt digitales Publishing-Geschäft
Neues Projekt von Hubert Burda Media: Das Münchner Medienhaus lagert grosse Teile der digitalen Publishing-Sparte in ein neues Unternehmen aus.
weiterlesen
Shopping in der Suche
18.05.2015
Google bringt Kauf-Button in Suchergebnisse
Google will sich zum Marktplatz machen - und damit in Konkurrenz zu eBay und Amazon treten. Das Internetunternehmen plant in Kürze Kauf-Buttons in seine Suchergebnisse einzufügen.
weiterlesen
Weg des Kunden
17.05.2015
Customer Journey: Die einflussreichsten Kanäle erkennen
Wie lassen sich die einflussreichsten Medienkanäle für den Absatz identifizieren? Die fünf wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Customer-Journey-Analyse.
weiterlesen
Dadvertising
17.05.2015
Die Rolle des Vaters in der Online-Werbung
Bald ist in der Schweiz Vatertag: Die Rolle des Papas hat sich vom Jäger aus der Steinzeit zum neuen Trendsetter der Werbebranche gemausert. Eine Reise durch die erfolgreichsten Online-Videowerbungen.
weiterlesen
Widerrufsrecht
17.05.2015
Retouren bei individuell konfigurierter Ware
Rücksendungen sind für Online-Händler ein heikles Thema, aber auch ein wichtiger Service. Doch wie genau verhält es sich mit Retouren von Waren, die für den Kunden individuell hergestellt wurden?
weiterlesen
Online-Shop
17.05.2015
Rich & Royal steigt in den E-Commerce ein
Das Modelabel Rich & Royal hat seinen Online-Shop gelauncht und ist ab sofort auch im E-Commerce präsent. Unterstützt wurde das Unternehmen von der Agentur reality bytes und von CGI.
weiterlesen
Kampagnen-Tool
16.05.2015
Google AdWords Editor mit Update
Google arbeitet weiter an seinem AdWords Editor. Unter anderem unterstützt das Kampagnen-Tool nun Labels, Anzeigen in mobilen Apps und Call-only-Ads.
weiterlesen
Quartalszahlen
13.05.2015
Euro-Schwäche lässt Telekom glänzen
Insbesondere bedingt durch den starken US-Dollar weist die Telekom ein hohes Umsatzplus im ersten Quartal 2015 aus. Doch auch das Deutschlandgeschäft entwickelte sich positiv.
weiterlesen
Mega-Übernahme
12.05.2015
Verizon schluckt AOL für 4,4 Milliarden US-Dollar
Riesen-Deal in der Telekommunikations-Branche: Verizon hat sich mit dem AOL-Management auf eine Übernahme geeinigt. Der US-Mobilfunkriese ist bereit, 4,4 Milliarden US-Dollar zu zahlen.
weiterlesen