
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Black Friday und Cyber Monday
23.11.2016
10 rechtliche Fakten, die Händler beachten müssen
Am Black Friday und Cyber Monday gibt es in Online Shops zahlreiche Schnäppchen. Aber auch hier müssen rechtliche Spielregeln beachtet werden. Martin Rätze von Trusted Shops, erläutert, was Händler beachten müssen.
weiterlesen
Kooperation mit Fiat
22.11.2016
Amazon verkauft in Italien nun auch Autos
Autokauf im Internet ist nichts Neues, Autokauf bei Amazon hingegen schon: Der Online-Marktplatz kooperiert in Italien mit Fiat und verkauft die Modelle Panda, 500 und 500L auf seiner Plattform.
weiterlesen
Black Friday
22.11.2016
Wenn Onlinehändler den Begriff «Black Friday» nutzen
Ein Unternehmen aus Deutschland mahnt zurzeit Händler wegen Verwendung des Begriffs Black Friday ab. Das Vorgehen der Firma mit Sitz in Hongkong scheint höchst zweifelhaft.
weiterlesen
21. November bis 28. November
22.11.2016
Amazon startet Cyber-Monday-Woche
Es geht wieder los: Amazon startet heute seine Cyber-Monday-Woche mit über 10.000 Blitzaktionen und Angeboten des Tages. Doch wie viel können Verbraucher tatsächlich sparen?
weiterlesen
Klare Kennzeichnung
21.11.2016
Wie sich EA vor Influencer-Betrug schützt
Betrug und fehlende Kennzeichnung sind im Influencer Marketing ein heikles Thema. Viele Influencer verwenden eigene Methoden. Darunter leidet die Markenwahrnehmung. Electronic Arts setzt sich für Transparenz ein.
weiterlesen
Konkurrenz für Reiseveranstalter
18.11.2016
Airbnb launcht neuen Service "Trips"
Airbnb erweitert seinen Service um eine neue Dienstleistung namens "Trips". Künftig vermittelt Airbnb Usern nicht nur Unterkünfte, sondern bietet auch Ausflüge zu lokalen Sehenswürdigkeiten oder Events an.
weiterlesen
Analytics
17.11.2016
Facebook erklärt und verbessert seine Metriken
Facebook reagiert auf Kritik an seinen bereitgestellten Analysewerkzeugen und Metriken. Ein Prüfungsprozess soll zu besseren Einsichten über die Werbekampagnen auf der Plattform führen.
weiterlesen
Klage eingereicht
16.11.2016
Amazon wehrt sich gegen Betrüger
Amazon geht gegen Betrüger vor: Der E-Commerce-Riese hat Klage gegen Anbieter von Produktfälschungen eingereicht. Die Probleme mit gefälschten Artikeln sowie Hacks von Shops sorgen immer mehr für Ärger - bei Kunden und Händlern.
weiterlesen
3. Quartal 2016
16.11.2016
Adblocker-Rate in Deutschland liegt bei 19,11 Prozent
Es sind zwar nur kleine Bewegungen, aber sie sind immerhin rückläufig: Die Adblocker-Rate in Deutschland sinkt laut OVK weiter. Lag sie im zweiten Quartal 2016 noch bei 19,43 Prozent, sind es nun 19,11 Prozent.
weiterlesen
Grenzüberschreitender E-Commerce
15.11.2016
Das ist beim Crossborder-Handel mit der Schweiz zu beachten
Wenn die Margen unter Druck kommen, ist der Ruf nach mehr Volumen nicht weit. Die Expansion ins Ausland liegt nah. Doch mancher erlebt dann eine böse Überraschung.
weiterlesen