
Smart Wearables
Bisher machen Smart Watches den Hauptteil der marktfähigen Smart Wearables aus. Diese Uhren haben einen Internetzugang und können Informationen aus dem Netz präsentieren, brauchen aber ein Smartphone zur Ergänzung. Weitere Produkte sind Datenbrillen wie Google Glass oder das Gaming-Headset Oculus.
weitere Themen
Neuheiten
31.08.2016
Garmin präsentiert Nobel-Smartwatch und 4k-Actioncam
Auf der IFA zeigt Garmin unter anderem die neue Actioncam Virb Ultra 30, die Videos in 4k aufnimmt und direkt auf Youtube streamt, sowie die Smartwach Fenix Chronos für 1.000 Euro.
weiterlesen
Smartwatch
31.08.2016
Asus enthüllt die ZenWatch 3
Asus legt mit einer neuen Smartwatch nach: Die ZenWatch 3 mit rundem Display setzt auf Qualcomms Snapdragon Wear 2100 Prozessor und unterstützt die Schnellladetechnologie HyperCharge.
weiterlesen
Studie
31.08.2016
So performen Fitness-Armbänder im Web
SEO, SEA und Social Media: Wie sich die Hersteller von Fitness-Armbändern in diesen Segmenten im Web präsentieren, hat die digitale Full-Service-Agentur Quisma untersucht. Fazit: Es besteht noch eine Menge Nachholbedarf.
weiterlesen
Der vernetzte Haushalt
30.08.2016
Sprachsteuerung soll das Smart Home voranbringen
Immer mehr Geräte im Haushalt bekommen einen Internet-Anschluss. Damit die Vision von einem vernetzten Zuhause Wirklichkeit wird, müssen sie aber auch miteinander verzahnt werden. Dabei könnte Sprache künftig eine zentrale Rolle spielen.
weiterlesen
VW-Digitalchef
29.08.2016
Führerschein wird künftig überflüssig
Wenn es nach Volkswagens Digitalchef Johann Jungwirth geht, könnten selbstfahrende Automobile schon bald den Führerschein überflüssig machen.
weiterlesen
Messe
29.08.2016
IFA-Vorschau: Mehr Business in Berlin
Die Hoffnungen der Branche auf der IFA beruhen vor allem auf dem Trendthema Smart Home, aber auch traditionelle Segmente spielen wieder eine wichtige Rolle.
weiterlesen
VR meets AR
17.08.2016
Intel stellt Datenbrille Project Alloy vor
Virtual Reality und Augmented Reality sind derzeit in aller Munde: Auch Intel will von dem Hype profitieren und bringt jetzt mit Project Alloy eine eigene Datenbrille mit Windows-Holographic-Technologie an den Start.
weiterlesen
Hardware Review
12.08.2016
Die kabellosen In-Ears Motorola Verve Ones im Test
Motorola hat mit den Verve Ones neue In-Ear-Kopfhörer im Programm, die komplett ohne Kabel auskommen. Wir haben die Headphones einem Praxistest unterzogen.
weiterlesen
Augmented-Reality-Brille
07.08.2016
Ausprobiert: Das kann die HoloLens von Microsoft
Mit Windows Holographic und der HoloLens betritt Microsoft den Augmented-Reality-Markt. Auf dem HoloLens Experience Day hatten wir die Gelegenheit, die AR-Brille aus Redmond zu testen.
weiterlesen
Für Sportler
18.07.2016
Samsung bringt neues In-Ear-Headset Gear IconX
Das Gear IconX ist ein neues kabelloses In-Ear-Headset von Samsung, das auch Fitnessdaten aufzeichnet und als Musikplayer dienen kann.
weiterlesen