
Künstliche Intelligenz
KI befasst sich mit Methoden, die einen Computer in die Lage versetzten, Aufgaben zu lösen, deren Bewältigung in der Regel die Intelligenz eines Menschen fordern würde. Das Ziel ist es einen Computer zu entwickeln, der wie ein Mensch agieren kann und Probleme lösen, Emotionen empfinden und kreativ denken kann. Doch diese Ziele der KI-Forschung sind bis heute noch nicht erreicht.
Grundsätzlich werden zwei Arten von Künstlicher Intelligenz unterschieden: Zum einen die "schwache" KI, bei der es darum geht mit dem Computer konkrete Anwendungsprobleme zu lösen. Hier sind Anwendungen gemeint, zu deren Lösung eine gewisse Form von Intelligenz benötigt wird.
Allerdings simuliert der Computer hierbei die Intelligenz nur. Zum anderen gibt es die "starke" KI. Bei ihr spielt insbesondere die Schaffung von Bewusstsein und ein tieferes Verständnis von Intelligenz eine Rolle. Angestrebt ist es, bei der "starken" KI die Intelligenz eines Computers so weit zu entwickeln, dass sie sich durch eine Art von Bewusstsein auszeichnet. In diesem Fall ist der Computer intelligent.
weitere Themen
Künstliche Intelligenz
01.11.2023
Europäer wollen sich bei KI zusammenschliessen
Europa will beim Thema Künstliche Intelligenz nicht den Anschluss verlieren. Bei einem Treffen sprachen sich der deutsche Wirtschaftsminister und seine Amtskollegen aus Frankreich und Italien für Bürokratieabbau aus.
weiterlesen
«IKEA Kreativ»
31.10.2023
Ikea lanciert neuen 3D-Raumplaner für zuhause
Ikea führt mit «Kreativ» einen Raumplaner ein, der es mithilfe von Künstlicher Intelligenz ermöglicht, die eigenen Wohnräume zu erfassen und mit Ikea-Produkten zu gestalten.
weiterlesen
Swiss zählt Passagiere mit Kameras
30.10.2023
Kommentar: Haben wir bald chinesische Verhältnisse?
Die Swiss möchte künftig den manuellen Zählvorgang der Passagiere durch eine automatisierte digitale Passagier-Zählung mit KI abzulösen. Wo soll das hinführen? Ein Kommentar.
weiterlesen
Passagiere werden gefilmt
30.10.2023
Swiss setzt beim Boarding auf KI-Erkennung
Nach erfolgreichen Tests sollen künftig sämtliche Passagiere beim Einsteigen gefilmt werden, wie Travelnews.ch herausgefunden hat.
weiterlesen
Collaboration
29.10.2023
Ciscos neue KI-Strategie für Webex
Auf der WebexOne 2023 in Kalifornien hat Cisco neue Lösungen und Services für seine Collaboration-Plattform vorgestellt. Im Mittelpunkt steht dabei die erweiterte KI-Strategie des Anbieters.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
29.10.2023
Bessere Produktfotos: Amazon launcht KI-Tool für Werbetreibende
"Bis zu 40 Prozent höhere Klickraten" verspricht Amazon Werbetreibenden mit Hilfe eines neuen KI-Tools. Die Bedienung soll denkbar einfach sein und Agenturen mit kleinen Grafik- und Design-Teams unterstützen.
weiterlesen
IBM, AWS
26.10.2023
Gemeinsame KI-Lösungen von IBM und AWS
IBM hat seine Kooperation mit Amazon Web Services (AWS) erweitert. Das Ziel: Gemeinsame Kunden unterstützen, generative künstliche Intelligenz (KI) umzusetzen und wertschöpfend einzusetzen.
weiterlesen
Competec-Gruppe
25.10.2023
Brack.ch startet im Onlineshop neue KI-basierte Beratung
Der Chatbot ergänzt als erste Anlaufstelle bei Fragen zu Produkten die persönliche Beratung.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz im Sport
23.10.2023
KI als Erfolgsfaktor im Profi-Sport
Wenn es um Erfolge im Sport geht, greifen Trainer und Athleten immer häufiger zu KI-gestützten Analysesystemen. Damit lassen sich Bewegungsabläufe perfektionieren und Leistungen exakt bewerten.
weiterlesen
Energieverbrauch
23.10.2023
Forscher sehen KI als enorme Stromfresser
KI soll auch in der Klimakrise helfen. Die Schattenseite: Die rechenintensiven KI-Modelle sind selber enorme Energiefresser - Tendenz steigend. Forscher sehen Änderungsbedarf.
weiterlesen