
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
E-Commerce im Wandel
07.06.2015
Darauf kommt es im Connected Commerce 2015 an
Dem Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis ermöglichen: Was in der Theorie schön klingt, gestaltet sich in der Praxis oft schwierig. Was im Connected Commerce zählt, erklärt Thorben Fasching von hmmh.
weiterlesen
194 Millionen US-Dollar
06.06.2015
Alibaba investiert in China Business News
Der Internetriese Alibaba steckt einen dreistelligen Millionenbetrag in China Business News (CBN). So will Alibaba seine Macht im Sektor der Financial Services stärken.
weiterlesen
Leadgewinnung
04.06.2015
B2B: Vertrieb ankurbeln mit Twitter-Werbung
Twitter-Werbung wird noch zu wenig genutzt, kann B2B-Unternehmen aber dabei helfen, den Vertrieb anzukurbeln. Sieben Tipps für bessere Conversion-Kampagnen zur Leadgewinnung.
weiterlesen
Branchentreffen in Berlin
04.06.2015
Adtrader Conference: Programmatic im Fokus
Am 2. Juni 2015 fand in Berlin bereits zum fünften Mal die Adtrader Conference statt. Im Kosmos diskutierte die Branche über die Zukunft des Programmatic Advertising.
weiterlesen
Steigerung der Conversion-Rate
04.06.2015
Tipps zur Verbesserung der Suchfunktion in Shops
Rund 90 Prozent der Webshop-Besucher brechen ihren Einkauf ab. Hauptgrund dafür ist, dass die User nicht finden, was sie suchen. So unterstützt man die Kunden bei der Suche.
weiterlesen
Amazon-Konkurrenz
03.06.2015
Online-Marktplatz Fyndiq kommt nach Deutschland
Bekommt Amazon hierzulande bald Konkurrenz aus Schweden? Der Online-Marktplatz Fyndiq will in Kürze in Deutschland online gehen.
weiterlesen
Top 5 Spots
03.06.2015
Die viralsten Videos im Mai 2015
Die Top 5 der Viral-Spots haben Experten der Branded-Entertainment-Plattform Be On ermittelt. Im Mai 2015 mit Trackvertising, Sehen ohne Augen und einer Limette, die nicht mehr gebraucht wird.
weiterlesen
Übersichtsseite
03.06.2015
Amazon Stream: Produkt-Feeds im Webshop
Amazon testet einen Shopping Stream, in dem Hersteller oder Marktplatzpartner gegen Bezahlung angezeigt werden. Kunden sollen sich anhand der Produktfotos inspirieren lassen und Wunschlisten anlegen.
weiterlesen
Foto-Sharing-Dienst
02.06.2015
Instagram: Exklusive Werbeformen
Werbung auf Instagram kann derzeit in Form von Sponsored Posts, Carousel Ads und Influencer-Marketing geschalten werden. Doch nicht jeder darf werben.
weiterlesen
Suchmaschinenoptimierung
02.06.2015
SEO für die mobile Website
Für eine mobile Website werden andere Keywords und technische Voraussetzungen für die Suchmaschinenoptimierung benötigt, als bei stationären Seiten. "Mobile-Friendliness" wird immer wichtiger.
weiterlesen