
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Werbeformate
23.06.2015
In-App-Werbung auf dem Vormarsch
In-App-Werbung ist ein heikles Thema - doch trotz des ausbaubedürftigen Targetings spielt dieser Kanal für das Mobile Marketing eine zunehmend wichtigere Rolle.
weiterlesen
Kundenbewertungen
22.06.2015
Amazon setzt auf maschinelles Lernen
Mehr aktuelle Kundenbewertungen: Amazon will in den USA mit einem neuen Tool die Produktbewertungen auf seiner Seite relevanter machen. Ausserdem startet in Deutschland das Marketing-Programm AMS.
weiterlesen
Zufrieden mit der Umwandlungsquote
22.06.2015
Beacons bei Sport Scheck
Sport Scheck hat gemeinsam mit Barcoo 19 Filialen mit Beacons ausgestattet. Michael Jacobi, bei Sport Scheck zuständig für Konzeption E-Commerce und Mobile, berichtet, wie das Projekt läuft.
weiterlesen
Kosmetik-Boxen im Abo
22.06.2015
Erstmals schwarze Zahlen bei Glossybox
Steckte Glossybox 2013 noch in einer existenziellen Krise, verkündet der Kosmetikversender für das Geschäftsjahr 2014 nun erstmals schwarze Zahlen.
weiterlesen
Mehr Optionen für Advertiser
22.06.2015
Twitter: Tests mit neuen Unternehmensseiten
Gute Nachrichten für Unternehmen und Marken, die auf Twitter werben: Das Kurznachrichtennetzwerk testet zwei neue Möglichkeiten, Produkte im Nutzer-Feed anzuzeigen. Ausserdem kuratiert Twitter Trends.
weiterlesen
PostFinance Card
22.06.2015
Kontaktlosfunktion für schnelleres Bezahlen
Mit der PostFinance Card kann künftig schneller bezahlt werden. Dank der neuen Kontaktlosfunktion müssen Künden die Karte nicht einmal mehr aus der Hand geben und bezahlen an der Kasse innert Sekunden.
weiterlesen
OpaccEnterpriseShop
21.06.2015
Zukunftsfähige E-Business-Plattform
Die neue E-Commerce-Applikation von Opacc lässt sich nahtlos in die bestehende Unternehmenslandschaft integrieren. Dieses Konzept der zentralen Datenhaltung hat sich bereits für viele Firmen ausgezahlt.
weiterlesen
Nielsen-Auswertung
20.06.2015
Die deutschen Top-Werbungtreibenden im Monat Mai
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt für unsere Schwester INTERNET WORLD Business monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen aufwenden.
weiterlesen
Für Online-Händler
20.06.2015
Tipps zur Vorbereitung auf das Weihnachtsgeschäft
Nach Weihnachten ist vor Weihnachten und das schon im Sommer: Händler müssen langsam mit ihren Vorbereitungen für die umsatzstärkste Zeit des Jahres beginnen. Planung und Strategie sind vonnöten.
weiterlesen
Keine Angst vor Steuer
17.06.2015
Yahoos Alibaba-Abspaltung bleibt auf Kurs
Ob das mit dem Steuertrick wohl klappt? Marissa Mayer ist es egal: Trotz möglicher Versteuerung will die Yahoo-Chefin die Anteile an Alibaba dennoch ausgliedern.
weiterlesen