Sennheiser HD 620S im Test

Sound – bis ins kleinste Detail


Die wohl wichtigste Frage: Kann Sennheiser sein Versprechen halten? Laut der Soundschmiede setzt «der Sennheiser HD 620S neue Massstäbe im Bereich der geschlossenen Kopfhörer». Bei dieser Aussage handelt es sich nicht um Schaumschlägerei: Der HD 620S überzeugt mit einem ausgesprochen natürlichen, neutralen Klang, einer weiten Bühne und einer ausgezeichneten räumlichen Abbildung. Sehr beeindruckt hat mich der schnelle, präzise und detailreiche Bass – bis in tiefste Regionen. Auch die Mitten überzeugen und drängen sich nicht in den Vordergrund. Die Höhen sind präsent und offenbaren viele Feinheiten, ohne Klirren und Zischen.

Sennheiser hat beim HD 620S einen sehr ausgewogenen, unauffälligen und neutralen Klang geschaffen. Selbst kleinste Details (und Fehler) lassen sich gut wahrnehmen. Der Kopfhörer eignet sich damit ausgezeichnet für die Musikproduktion oder für den Genuss von Stilrichtungen wie Klassik und Jazz; alle Instrumente haben ihren Platz, keines wird in den Hintergrund gedrängt. Auch fürs Gaming ist er aufgrund ihrer Präzision und Schnelle bestens geeignet – ebenso zum Filmgenuss. Die Stimmen der Schauspieler und epische Filmmusik bildet dieser Kopfhörer fantastisch ab. Bei Stilrichtungen wie Hip-Hop, Rock, Heavy Metal oder Pop würde ich zu weniger neutralen Kopfhörern greifen; mit stärkeren Mitten und druckvollerem Bass.

Das Kabel an der linken Muschel ist abnehmbar
Quelle: Sennheiser

Fazit: Probehören empfohlen


Der Sennheiser HD 620S ist ein sehr guter Kopfhörer, empfiehlt sich aber nicht für alle. Sein ausgewogenes, zurückhaltendes und detailliertes Klangbild eignet sich vor allem für bestimmte Musikrichtungen oder Anwendungen wie Mixing, Gaming und Filmgenuss. Ich empfehle deshalb vor einem Kauf probezuhören – nicht zuletzt wegen des Preises von rund 365 Franken

Testergebnis

toller, präziser, schneller Bass, sehr detaillierter, ausgewogener Sound, Tragekomfort, schottet Umgebung gut ab
nicht für jede Musikrichtung, Design mit Kunststoff und Kunstleder wirkt nicht sehr edel

Details:  Geschlossener Over-Ear-Kopfhörer (42-mm-Wandler; 38-mm-Membran; dynamisch), 6 Hz bis 30 kHz, 150 Ohm, Polster aus Kunstleder, Kabellänge: 1,8 Meter, Schalldruckpegel: 110 dB, Stereo-Adapter von 3,5 mm auf 6,3 mm Klinke

Preis:  Fr. 364.90

Infos: 



Das könnte Sie auch interessieren