
Smart Wearables
Bisher machen Smart Watches den Hauptteil der marktfähigen Smart Wearables aus. Diese Uhren haben einen Internetzugang und können Informationen aus dem Netz präsentieren, brauchen aber ein Smartphone zur Ergänzung. Weitere Produkte sind Datenbrillen wie Google Glass oder das Gaming-Headset Oculus.
weitere Themen
Android O, Google Assistant und Co
18.05.2017
Alle Highlights der Google I/O im Überblick
Google hat auf seiner Entwicklermesse I/O zahlreiche Neuerungen rund um Android, den Sprachassistenten Google Assistant und VR-Lösungen präsentiert. Alle Highlights des Events seht ihr hier im #io17-Überblick.
weiterlesen
iOS
17.05.2017
Googles Assistent macht Siri auf dem iPhone Konkurrenz
Google macht mit seinem digitalen Assistenten Apples Siri-Software Konkurrenz auf dem iPhone. Der Google Assistant werde dafür als eigenständige App veröffentlicht, kündigte der zuständige Manager Scott Huffman am Mittwoch auf der Entwicklerkonferenz Google I/O in Mountain View an.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz Google I/O
17.05.2017
Der Google Assistant kommt auf das iPhone
Siri bekommt Gesellschaft: Google will seinen smarten Assistant künftig offenbar auch für das Konkurrenz-System iOS anbieten. Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O soll die Ankündigung hierfür erfolgen.
weiterlesen
Infografik
08.05.2017
Was denken Verbraucher über Künstliche Intelligenz?
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist aktuell in aller Munde. Aber was halten Verbraucher eigentlich von KI? Antworten auf diese Frage hat Rocket Fuel in einer Infografik zusammengefasst.
weiterlesen
Smartwatch
07.05.2017
Apple Watch erobert Spitzenplatz bei Wearables
Apple hat laut Marktforschern mit der zweiten Generation seiner Computer-Uhr den Spitzenplatz im Geschäft mit sogenannten Wearables erobert - vernetzter Technik, die man direkt am Körper trägt.
weiterlesen
SDK veröffentlicht
02.05.2017
Google öffnet seinen Assistant für Entwickler
Google öffnet seinen Assistant jetzt auch für Entwickler und Hardware-Hersteller. Hierzu hat der Konzern zunächst einen Software Development Kit für den Raspberry Pi 3 und andere Plattformen veröffentlicht.
weiterlesen
Apple, Fitbit, Garmin, Jawbone und Co
27.04.2017
Verbraucherzentrale mahnt 9 Anbieter von Fitness-Wearables ab
Mängel beim Datenschutz: Neun grosse Anbieter von Wearables und Fitness-Apps erhalten eine Abmahnung von Verbraucherschützern. Betroffen sind Apple, Garmin, Fitbit, Jawbone, Polar, Runtastic, Striiv, UnderArmour und Withings.
weiterlesen
Apple Watch
24.04.2017
Amazon, eBay und Google ziehen WatchOS-Apps zurück
Drei grosse Namen haben - zumindest vorübergehend - ihre watchOS-Apps zurückgezogen. Amazon, Google und eBay haben aktuell ihren App-Support für die Apple Watch eingestellt.
weiterlesen
Biometrische Absicherung
23.04.2017
Mastercard testet Kreditkarte mit Fingerabdruckscanner
Mastercard testet in Süd Afrika den Einsatz von neuen Kreditkarten mit integrierten Fingerabdruckscannern. Die Technologie soll künftig den klassischen PIN-Code ablösen.
weiterlesen
Ohne Smartphone
20.04.2017
Facebook will Menschen direkt mit dem Gehirn tippen lassen
Es klingt wie Science-Fiction, aber Facebook arbeitet daran: Das weltgrösste Online-Netzwerk will Menschen direkt aus dem Gehirn Worte in Computer schreiben lassen.
weiterlesen