Netzwerk
Unsicher PINs
02.09.2014
Sicherheitslücke bei WPS-Funktion im Router
Über eine Sicherheitslücke in WLAN-Routern lässt sich WiFi Protected Setup (WPS) angreifen. Aufgrund unsicherer Zufallszahlen lassen sich die WPS-PINs vieler Router in Windeseile knacken.
weiterlesen
Unsichere PINs
01.09.2014
Keine WPS-Sicherheitslücke bei der Fritzbox
Hersteller AVM gibt Entwarnung: Die DSL-Router der Fritzbox-Serie seien nicht von der Sicherheitslücke im PIN-Verfahren des WiFi Protected Setup (WPS) betroffen.
weiterlesen
Netzwerk-Tuning
29.08.2014
WLAN-Bremse im Heimnetz lösen
Wenn die WLAN-Geschwindigkeit ihres Heimnetzes zu langsam ist, kann das daran liegen, dass der Router ein langsames Verschlüsselungsprotokoll benutzt.
weiterlesen
dLAN 1200+
22.08.2014
Devolo startet Powerline mit 150 MByte/s
Der neue Powerline-System dLAN 1200+ von Devolo überträgt Daten mit bis zu 1,2 Gigabit pro Sekunde. Das Starter Kit gibt es für 199 Franken, den Einzeladapter für 109.90 Franken.
weiterlesen
Unterhaltungsangebot
11.08.2014
Deutsche Bahn bringt WLAN-Filme in ICEs
Filme, Serien, Spiele und Podcasts im ICE aufs Smartphone oder Tablet laden – und alles bequem über WLAN erreichbar. Das plant die Deutsche Bahn für 2015.
weiterlesen
cablex Nachwuchsförderung
05.08.2014
Ausbildung zum Netzelektriker Telekommunikation
Diese Woche starten bei cablex erstmals 25 Lernende im neuen Berufsbild Netzelektriker EFZ mit Schwerpunkt Telekommunikation.
weiterlesen
Devolo an der IFA 2014
31.07.2014
Premiere für Devolo Home Control
Zwölf Jahre nach der Vorstellung des ersten dLAN-Powerline-Adapters feiert nun an der IFA 2014 eine komplett neue Devolo-Produktwelt ihre Premiere.
weiterlesen
Netzausbau
30.07.2014
Rapider Ausbau der Ultrabreitbandanschlüsse
Swisscom hat über eine Million Objekte mit Ultrabreitband erschlossen: Dank einem Mix aus Glasfaser-Technologien sollen Kunden auch ausserhalb der Ballungszentren von mehr Bandbreite profitieren.
weiterlesen
Wichtiges Update
27.07.2014
Schwere Sicherheitslücke in Kabelmodems
Cisco meldet eine kritische Sicherheitslücke in zahlreichen Kabelmodems und -Routern. Angreifer könnten einen Pufferüberlauf im Webserver der Geräte auslösen und beliebigen Code ausführen.
weiterlesen
Canvas Fingerprinting
24.07.2014
Heimliche Tracking-Methode identifiziert Nutzer
Wissenschaftler haben nicht-löschbare Tracking-Methoden auf zahlreichen bekannten Webseiten nachgewiesen. Diese setzen - statt Cookies - Canvas Fingerprinting und Evercookie ein.
weiterlesen