#AFBMC: Regenbogenkotze und harte Fakten
"Social Media ist keine Kurzstrecke"
Los ging es - und das sogar relativ pünktlich - mit der Keynote der BVG. Die Berliner Verkehrsbetriebe sorgen nach einem durchaus schwierigen Start vor rund einem Jahr regelmässig mit ihrer 360-Grad-Kampagne für Aufsehen. Insbesondere in den sozialen Medien erhalten die Berliner mit frechen Posts viel Aufmerksamkeit. Das Erfolgsgeheimnis des Teams um den BVG-Strategen und Marktforscher Michael Beer ist leicht erklärt. Es gibt keinen Posting-Plan, weil nur durch Spontanität Authentizität entstehen kann.
Ausserdem gilt es, ein langfristiges Konzept zu verfolgen. "Social Media ist keine Kurzstrecke", heisst es in der Präsentation. Das bedeutet: Die BVG springt nicht automatisch auf jeden Social-Hype auf - Stichwort #Brangelina. Die Trends müssen sich thematisch mit den Verkehrsbetrieben in Verbindung bringen lassen und auf einer zweiten Ebene muss die Geschichte noch weitergedreht werden. Die Trends sollen karikiert werden: "Da muss ein Twist entstehen".
Und da die Kampagne nicht nur der Image-Verbesserung dient, sondern auch den Abverkauf ankurbeln soll, wurden am Ende Erfolgszahlen präsentiert - und die können sich sehen lassen. Alleine die Anzahl der Abo-Neukunden ist um mehr als 17.000 angewachsen.