E-Commerce

In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Abendshopper
vor 3 Tagen

Abend neue Prime Time des Onlineshoppings bei Digitec


Digitec Bestseller 2024
04.02.2025

Batterie bleibt König, Windeln legen stark zu


Online-Handel
29.01.2025

Jeder Zweite in der Schweiz kauft bei Online-Händlern aus China


Good News von Brack
23.01.2025

Brack wächst zweistellig bei Privatkunden und wird Super League-Namenssponsor


Zusammenarbeit
20.01.2025

TWINT und SWISS sind gemeinsam abflugbereit



Retouren
16.01.2025

Smartphones kommen nach Weihnachten besonders oft zurück


Wachstum 2024
13.01.2025

Umsatz von Digitec Galaxus steigt um 18 Prozent


Lego und iPhones
05.12.2024

Diese Weihnachtsgeschenke sind gefragt


Einzelhandel
26.11.2024

Black Friday bringt viel Umsatz, aber am Ende wenig Gewinn


Amazon
08.10.2024

Prime Deal Days für Schnäppchenjäger