
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Digital Markets Act & Digital Services Act
18.08.2022
Wie die EU das Internet reguliert
Gesetze sollen für mehr Wettbewerb und Verbraucherschutz sorgen. com! professional zeigt auf, welche Gesetze zur Anwendung kommen.
weiterlesen
Same-Day-Delivery
18.08.2022
Essenslieferung per Drohne – McDonald’s kooperiert für Pilotprojekt mit Foodora
Seit Juli dieses Jahres testet der Lieferservice Foodora die Lieferung von Essen per automatisch gesteuerter Drohne. Dafür kooperiert die Firma in Schweden mit McDonald’s. Das Pilotprojekt läuft in Gustavsberg nahe Stockholm.
weiterlesen
Neue Funktion
17.08.2022
Bei Amazon können Kunden Sonnenbrillen jetzt virtuell anprobieren
Amazon will seinen Kunden das Online-Shopping von Sonnenbrillen noch einfacher machen: Ab sofort ist eine "Virtual Try-On"-Funktion verfügbar, mit der sich das jeweilige Modell auf das Gesicht projizieren lässt.
weiterlesen
Amazon Benchmark Report
16.08.2022
Die gefragtesten Produktkategorien auf Amazon in Q2 2022
Im aktuellen Amazon Benchmark Report von Perpetua sind die wichtigsten Metriken zu den verschiedenen Anzeigenformaten aufgeführt. Zudem lässt sich ablesen, welche Produktkategorien sich im zweiten Quartal auf dem Online-Marktplatz besonders gut verkauft haben.
weiterlesen
Benutzererkennung
15.08.2022
Amazon plant Einsatz von Handflächenscannern zur Kundenidentifikation
Amazon hat angekündigt, sein selbstentwickeltes Identifikationssystem "Amazon One" in 65 kalifornischen Filialen der Supermarktkette Whole Foods einzusetzen. Die Nutzung von biometrischen Daten stösst auf Kritik von Datenschützern.
weiterlesen
Analyse
15.08.2022
Bier bei Amazon.de: Ein Prosit auf die D2C-Brands
Mehr als jede fünfte Biermarke, die auf Amazon rankt, ist eine D2C-Brand, allen voran Crew Republic, zeigt eine Untersuchung von emax digital. Unter den etablierten Brands sind Oettinger, Spaten und Veltins gut dabei. Nach "Corona" wird am meisten explizit gesucht.
weiterlesen
Elektronische Identität
14.08.2022
Post setzt SwissID-Zwang durch
Seit Anfang August erhalten Post-Kundinnen und -kunden eine E-Mail der Post. Sie sollen auf das SwissID-Login umstellen. Dafür erhalten Sie nur wenig Zeit – was für Kritik sorgt.
weiterlesen
Markenkooperation
14.08.2022
Zalando bringt Kim Kardashians Kopfhörer in die Schweiz
Kaum eine andere Influencerin hat den Ästhetikanspruch unserer Gesellschaft so geprägt wie Kim Kardashian. Jetzt prägt sie nicht nur die Kampagne, sondern auch das Design der limitierten Auflage der neuen "Beats x Kim"-Kopfhörer.
weiterlesen
Öko-Offensive
12.08.2022
Alibaba belohnt Kunden für umweltfreundliche Kaufentscheidungen
Alibaba hat einen CO₂ -Zähler auf seiner Plattform eingeführt und belohnt Kunden für umweltbewusstes Verhalten mit einem Punkteprogramm. Über dieses erhalten sie unter anderem Shopping-Gutscheine.
weiterlesen
Nachhaltige Mode
12.08.2022
Zalando erweitert Outlets um Pre-owned-Artikel
Kunden des Fashion-Händlers können ab sofort nicht nur online, sondern auch in den lokalen Stores neuwertige, gebrauchte Kleidung kaufen. Die Einführung der neuen Kategorie "Pre-owned" soll schrittweise erfolgen - den Anfang macht ein Zalando Outlet in Berlin.
weiterlesen