
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Vierzigtonner von Volvo
07.10.2022
Amazon setzt auf Elektro-Lkw im Frachtverkehr
Der Onlinehändler Amazon will in Deutschland bis Jahresende die ersten 20 schweren Elektro-Lkw im Frachtverkehr einsetzen. Für den Konzern ist das Teil der Pläne, die Emissionen des stetig wachsenden Lieferverkehrs zu senken.
weiterlesen
Seriöse Shops erkennen
07.10.2022
Online Shopping - das sind die besten Portale & Shops
Online Shoppen ist heutzutage bei allen Altersgruppen beliebt. Es bietet eine unendliche Auswahl an Produkten, schnelle und komfortable Lieferung und wenn man es richtig angeht, kann man sogar Geld sparen.
weiterlesen
Konjunktureinbruch
07.10.2022
E-Commerce-Umsatz in Deutschland im 3. Quartal um knapp elf Prozent gesunken
Nach dem schwachen Start im ersten Halbjahr entwickeln sich die E-Commerce-Umsätze in Deutschland weiter rückläufig. Nach Zahlen des Branchenverbandes bevh beträgt das Minus in den Monaten Juli bis September 10,8 Prozent - ohne Berücksichtigung der Inflation.
weiterlesen
Neue Rubrik
06.10.2022
Amazon Access: So können Händler von den Sparprogrammen profitieren
Amazon hat in seiner neuen Rubrik "Access" Sparprogramme für Haushaltswaren, Lebensmittel und weitere Produkte aufgelegt. Kunden, die auf staatliche Hilfen angewiesen sind, bekommen zudem mit "Prime Access" alle Prime-Leistungen zum halben Preis.
weiterlesen
In eigener Sache
06.10.2022
MOONOVA D2C Club: Das Klassentreffen für Corporates & Start-ups
Lust auf D2C? Dann ab nach Düsseldorf: Am 24./25. Oktober 2022 führt der MOONOVA Satellite D2C Club Corporates, Mittelständler, Start-ups und Dienstleister in die Seifenfabrik für Austausch und Networking, Vorträge und die Verleihung des D2C-Awards.
weiterlesen
Ausbau der Omnichannel-Strategie
05.10.2022
Macy’s eröffnet kuratierten Marktplatz
Der amerikanische Warenhausbetreiber Macy’s hat einen digitalen Marktplatz gelauncht, der von Branchenexperten kuratiert wird. Insgesamt 400 Marken aus 20 Produktkategorien sollen auf der Plattform vertreten sein.
weiterlesen
Drittes Quartal
05.10.2022
Shop Apotheke kann Gewinn und Umsatz steigern
Shop Apotheke kann das dritte Quartal mit operativem Gewinn abschliessen. Den Umsatz konnte die Online-Apotheke unter anderem dank Neukunden um ein Fünftel auf 285 Millionen Euro steigern.
weiterlesen
Geschenke, Baum, Festessen
04.10.2022
Deutsche Kunden wollen beim Weihnachtsshopping sparen
Weihnachten ohne Geschenke oder Weihnachtsbaum? Eine Umfrage von eBay zeigt, dass fast die Hälfte der Deutschen dieses Jahr beim Xmas-Shopping sparen will. Rund zwei Drittel plant, dabei zuallererst die Ausgaben für Präsente zu begrenzen.
weiterlesen
Start2Coin
03.10.2022
Valora lanciert Bitcoin-Wallet bei K-Kiosk, Press & Books sowie Avec
Neu kann man Bitcoins direkt am Kiosk kaufen. Möglich wird dies durch eine wiederaufladbare Plastikkarte mit Speicherchip von Start2Coin.
weiterlesen
Kundenkritik
03.10.2022
Harsche Kundenbewertungen auf eBay sind zulässig
Wann haben Verkäufer und Verkäuferinnen auf eBay Anspruch auf Entfernung einer negativen Bewertung? Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe kam nun zu einem Grundsatzurteil in einem aktuellen Fall aus Bayern. Demnach ist auch harsche Kritik erlaubt.
weiterlesen