
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Spotify Nutzerzahlen
11.06.2015
75 Millionen aktive und 20 Millionen zahlende Kunden
Wie der schwedische Musik Streaming Service auf seinem Blog bekannt gegeben hat, hören, entdecken und teilen mehr als 75 Millionen Menschen weltweit ihre Musik über Spotify.
weiterlesen
Spotify, Napster und Co.
10.06.2015
Musik-Streaming: Musikgenuss fast ohne Limit
Musik-Streaming verspricht musikalischen Genuss nahezu ohne Limit, egal ob auf dem Smartphone oder auf der heimischen HiFi-Anlage. Ein Überblick vor dem Start von Apple Music.
weiterlesen
WEKO
10.06.2015
Übernahme von Ricardo durch Tamedia vertieft geprüft
Die Wettbewerbskommission (WEKO) wird die Übernahme von Ricardo durch Tamedia vertieft prüfen. Die Prüfung hat innerhalb der gesetzlichen Frist von vier Monaten zu erfolgen.
weiterlesen
Digitaler Zeitungskiosk
09.06.2015
Paid Content: Blendle kommt nach Deutschland
Zum Start sind 37 namhafte Zeitungen und Zeitschriften dabei: Über den digitalen Kiosk Blendle können die Verlage einzelne Artikel an Internet-Nutzer verkaufen - sogar mit Geld-zurück-Garantie.
weiterlesen
Kontaktlos bezahlen
09.06.2015
Aldi Nord führt NFC-Zahlungen ein
Mobile Payment setzt sich nach wie vor nur zögerlich durch. Ein Grund: mangelnde Akzeptanzstellen. Nun bietet Aldi Nord das mobile und kontaktlose Bezahlen über die NFC-Technologie an.
weiterlesen
Suchmaschinen-Marketing
09.06.2015
Google will Inhalte hinter Interstitials abwerten
Schlechte Nachricht für Websites mit Interstitials: Google plant die Vollbild-Werbeform als negativen Faktor in seinen Algorithmus einzubinden.
weiterlesen
Partnerbörse
09.06.2015
Parship und ElitePartner unter einem Dach
Die private Beteiligungsgesellschaft Oakley Capital hat nun auch ElitePartner gekauft. Da Oakley bereits Parship erworben hat, werden die Portale von nun an gemeinsame Wege gehen.
weiterlesen
Integration der Zahlart
09.06.2015
Paymill bindet Paypal ein
Paypal ist das meistgenutzte E-Payment-Verfahren in Deutschland. Der Payment Service Provider Paymill bietet Online-Händlern nun auch die Integration von Paypal an.
weiterlesen
Gewinnorientiertes Marketing
08.06.2015
Welcher Kunde bringt am meisten Geld?
Wer ist der wichtigste Kunde eines Unternehmens, der den höchsten Umsatz oder Gewinn einbringt? Und wie finden Firmen ihn? Antworten gibt Dave Byrne von Google.
weiterlesen
Praxistipp
08.06.2015
Bessere Usability im Online-Shop
Wenn sich der Besucher im Shop nicht zurechtfindet oder Funktionen nicht versteht, leidet das Einkaufserlebnis - Frust und Enttäuschung machen sich breit. Gute Usability schafft Abhilfe.
weiterlesen