
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Gegen Fake-Bewertungen
28.09.2016
Amazon: Neue Richtlinien für Rezensionen
Kampf gegen Fake-Rezensionen: Amazon hat Änderungen in seinen Richtlinien für Produktbewertungen vorgenommen. Ab sofort dürfen nur noch Accounts, über die Waren für mindestens 50 US-Dollar eingekauft wurden, Bewertungen abgeben.
weiterlesen
Neue Features
27.09.2016
Facebook Canvas Ads: Neu mit 360-Grad-Videos und Verlinkungen
Facebook hübscht seine Canvas-Ads auf: Künftig sind die Integration von 360-Grad-Videos sowie Verlinkungen zu einem anderen Canvas möglich. Daneben gibt es neue Zahlen zu den aktiv Werbungtreibenden auf Facebook.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
27.09.2016
5 Dinge, die Unternehmen über Chatbots wissen sollten
Chatbots sind spätestens seit Facebooks F8 Konferenz in aller Munde. Aber sind sie wirklich die Zukunft der mobilen Kommunikation? Wir nennen fünf Dinge, die Unternehmen über Chatbots wissen sollten.
weiterlesen
Echtzeitoptimierung
27.09.2016
Google bestätigt Penguin 4.0
Nun hat es Google endlich bestätigt: Das lange angekündigte Update auf Penguin 4.0 ist da und wird wie das Panda-Update in den Core-Algorithmus integriert.
weiterlesen
Verärgerte Werbekunden
26.09.2016
Facebook überschätzt Sehdauer von Videos
Facebook hat sich offenbar über die vergangenen zwei Jahre bei der Sehdauer der Videos verschätzt. Die durchschnittliche Nutzungszeit wurde um 60 bis 80 Prozent zu hoch ausgewiesen. Werbekunden sind verärgert.
weiterlesen
Social Networks
23.09.2016
500.000 Werbetreibende auf Instagram
Instagram hat die Anzahl der Unternehmen, die auf Instagram werben, in den vergangenen sechs Monaten auf 500.000 mehr als verdoppelt. Darüber hinaus haben seit der Einführung von Business Profilen vor drei Monaten mehr als 1,5 Millionen Unternehmen ihr Profil auf Instagram in ein Business-Profil umgewandelt.
weiterlesen
Finanzierungsrunde
23.09.2016
Airbnb sammelt mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar ein
Der Vermittler von Privatunterkünften Airbnb streicht in einer Finanzierungsrunde mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar ein und wird damit zum zweitwertvollsten Start-up der USA. Angeführt wir diese Runde von Google.
weiterlesen
Digitec bleibt Spitzenreiter
23.09.2016
Die sind die umsatzstärksten Schweizer Onlineshops 2016
Das Rankings der umsatzstärksten Onlineshops der Schweiz geht bereits ins 6. Jahr. Digitec kann seine Spitzenposition behaupten. Auf Platz zwei und drei folgen Zalando und Amazon.
weiterlesen
Influencer Marketing
23.09.2016
G+J sucht Multiplikatoren für Werbung
Mit rund 500 Social-Media-Werbepartnern und einer Followerschaft von rund 13 Millionen geht ein neues Vermittlungsportal von G+J EMS an den Start. Es soll Werbungtreibende und Influencer zusammenbringen.
weiterlesen
Social Media Marketing
23.09.2016
Facebook launcht Dynamic Ads für den Einzelhandel
Facebook weitet seine Dynamic Ads nun auch auf den stationären Handel aus. Potenzielle Kunden bekommen damit auf ihren mobilen Geräten passende Anzeigen zu verfügbaren Produkten in der Nähe ausgespielt.
weiterlesen