Shomi
14.04.2025, 07:00 Uhr
Enreach bringt einen persönlichen KI-Assistenten
Der in Enreach Contact integrierte Assistent Shomi unterstützt Nutzer dabei, Anrufe, Voicemails und andere Aufgaben effizienter zu erledigen.
Enreach stellt mit Shomi einen neuen, KI-gestützten persönlichen Assistenten vor. Shomi ist ab sofort Teil der Unified-Communications-Lösung Enreach Contact und steht Nutzer in Deutschland, den Niederlanden und Spanien zur Verfügung.
Shomi basiert auf der KI-Plattform von Enreach und wurde speziell entwickelt, um den Arbeitsalltag in Unternehmen jeder Grösse zu vereinfachen. Zu den zentralen Funktionen zählt unter anderem Call Screening: Shomi beantwortet Anrufe, fragt nach dem Anliegen und hilft, Prioritäten zu setzen – Nutzer entscheiden, ob sie einen Anruf annehmen, ablehnen oder weiterleiten wollen. Wichtige Gespräche erhalten damit laut dem Anbieter Vorrang, während unnötige Störungen reduziert werden.
Eine weitere Funktion ist die Anrufanalyse: Shomi transkribiert Gespräche, erstellt Zusammenfassungen, beantwortet inhaltliche Fragen und liefert auf Wunsch konkrete To-do-Listen – für eine einfache und genaue Nachverfolgungen, ohne dass manuelle Notizen angelegt werden müssen. Mit Smart Voicemail werden Sprachmitteilungen automatisch in Text umgewandelt – ideal für Besprechungen oder unterwegs. Weiterhin bietet Shomi eine Zusammenfassung von Präsenzmeetings an. Das Tool zeichnet auch Besprechungen vor Ort auf, transkribiert Inhalte, fasst sie zusammen und versendet Ergebnisse per E-Mail. In Zukunft soll sich Shomi zusätzlich in CRM-Systeme, Microsoft Outlook und weitere Tools integrieren lassen.
Shomi ist in Enreach Contact integriert. Abgerechnet wird nach Nutzung. Enreach Partner hatten vorab bereits die Möglichkeit, eine Beta-Version von Shomi zu testen. Ab sofort steht der persönliche KI-Assistent allen Enreach Contact Nutzern zur Verfügung.
Shomi basiert auf der KI-Plattform von Enreach und wurde speziell entwickelt, um den Arbeitsalltag in Unternehmen jeder Grösse zu vereinfachen. Zu den zentralen Funktionen zählt unter anderem Call Screening: Shomi beantwortet Anrufe, fragt nach dem Anliegen und hilft, Prioritäten zu setzen – Nutzer entscheiden, ob sie einen Anruf annehmen, ablehnen oder weiterleiten wollen. Wichtige Gespräche erhalten damit laut dem Anbieter Vorrang, während unnötige Störungen reduziert werden.
Eine weitere Funktion ist die Anrufanalyse: Shomi transkribiert Gespräche, erstellt Zusammenfassungen, beantwortet inhaltliche Fragen und liefert auf Wunsch konkrete To-do-Listen – für eine einfache und genaue Nachverfolgungen, ohne dass manuelle Notizen angelegt werden müssen. Mit Smart Voicemail werden Sprachmitteilungen automatisch in Text umgewandelt – ideal für Besprechungen oder unterwegs. Weiterhin bietet Shomi eine Zusammenfassung von Präsenzmeetings an. Das Tool zeichnet auch Besprechungen vor Ort auf, transkribiert Inhalte, fasst sie zusammen und versendet Ergebnisse per E-Mail. In Zukunft soll sich Shomi zusätzlich in CRM-Systeme, Microsoft Outlook und weitere Tools integrieren lassen.
Shomi ist in Enreach Contact integriert. Abgerechnet wird nach Nutzung. Enreach Partner hatten vorab bereits die Möglichkeit, eine Beta-Version von Shomi zu testen. Ab sofort steht der persönliche KI-Assistent allen Enreach Contact Nutzern zur Verfügung.