
Andreas Fischer
423 Artikel
Bitdefender-Studie
07.03.2016
Viele Opfer von Ransomware zahlen Lösegeld
Die Gefahr durch Erpresser-Trojaner nimmt weiter zu. Das liegt unter anderem daran, dass viele Opfer auch hohe Lösegelder zahlen, um wieder an ihre Daten zu kommen.
weiterlesen
Firefox
06.03.2016
Mozilla sperrt Youtube Unblocker
Der beliebte Youtube Unblocker ändert heimlich die Sicherheitseinstellungen von Firefox und installiert Adware. Mozilla hat nun die Konsequenzen gezogen und blockiert das Add-on ab sofort.
weiterlesen
Public-Key-Verschlüsselung
04.03.2016
Diffie und Hellman erhalten Turing Award
1976 haben die beiden Forscher Whitfield Diffie und Martin Hellman die Grundlagen für asymmetrische Verschlüsselung gelegt. Nun haben sie dafür den mit einer Million Dollar dotierten Turing Award bekommen.
weiterlesen
Langläufer
03.03.2016
Acer stellt neues Convertible Chromebook R 11 vor
Für wenig Geld erhalten Anwender mit dem neuen Chromebook R 11 ein leichtes Convertible-Notebook mit Touchscreen und fast zehn Stunden Laufzeit.
weiterlesen
CeBIT 2016
03.03.2016
Trend Micro setzt auf Cloud- und IoT-Security
Die Absicherung von Cloud-Diensten und das Internet der Dinge stehen bei Trend Micro in diesem Jahr im Fokus des CeBIT-Auftritts. So unterstützt das Unternehmen jetzt auch die Angebote von Box, Dropbox und Google Drive.
weiterlesen
Schallmauer durchbrochen
12.02.2016
Docker zählt zwei Milliarden Container-Downloads
Mit Docker auf der Überholspur: Seit 2013 haben die Nutzer mehr als zwei Milliarden vorgefertigte Container vom Docker Hub heruntergeladen.
weiterlesen
SaaS- und Cloud-Studie
12.02.2016
Warum IT-Entscheider beim Cloud-Einstieg zögern
Deutsche Unternehmen sorgen sich vor allem um das Datenschutzthema, wenn es um einen möglichen Einsatz von Cloud-Lösungen geht. Laut einer neuen Studie sollten die Hersteller hier unbedingt nachbessern.
weiterlesen
DDoS-Attacken auf Shops
11.02.2016
Hacker-Gruppe Gladius erpresst Online-Apotheken
Kriminelle Banden haben es derzeit auf die Online-Shops von Apotheken abgesehen. Nur wer zahlt, wird nicht mehr mit DDoS-Angriffen behelligt. Gefährdet sind aber auch andere KMUs.
weiterlesen
Cloud-Speicher
11.02.2016
Dropbox will Daten in Deutschland speichern
Die Daten deutscher Unternehmenskunden von Dropbox sollen ab dem dritten Quartal 2016 nicht mehr in den USA gespeichert werden. Privatkunden des Dienstes gehen jedoch – zunächst – leer aus.
weiterlesen
Patch-Dienstag
11.02.2016
Microsoft-Updates schliessen viele kritische Lücken
Auch diesen Monat schliesst Microsoft zahlreiche Sicherheitslöcher in Windows und anderen Programmen aus Redmond. Am gefährlichsten ist eine Lücke im PDF-Viewer.
weiterlesen