Multichannel
28.02.2022, 09:00 Uhr
Afterbuy jetzt auch mit Schnittstelle für WooCommerce
Das Ökosystem rund um die Multichannel-Software Afterbuy bekommt Zuwachs. Die Agenturen Commerceparts und J&J Ideenschmiede haben neue Shopsystem- und Marktplatzanbindungen für Afterbuy programmiert - zum Beispiel eine Integration in das WordPress-Plugin WooCommerce.
Afterbuy gehört zu den bekannteren Softwarelösungen, mit denen Webshop-Betreiber ihr Angebot auf Marktplätzen einstellen können. Für den Multichannel-Ansatz sind allerdings Schnittstellen erforderlich, die von Partneragenturen programmiert werden. Jetzt sind mit Commerceparts und J&J Ideenschmiede zwei neue Agenturen zum Afterbuy-Partnernetzwerk hinzugekommen - und mit ihnen neue Schnittstellenoptionen.
Vielfältige Möglichkeiten
Der neue Partner J&J Ideenschmiede ist eine Full-Service-Agentur, die auf Schnittstellenprogrammierungen, individuelle Web-Applikationen und Microservices spezialisiert ist. Das Unternehmen bietet Schnittstellenlösungen unter anderem für Verknüpfungen mit Shopify, Zalando, Kaufland, Shopware, WooCommerce und fruugo. Die Agentur unterstützt Händler auch bei der Umsetzung und Implementierung ihres eigenen Online-Shops in Kombination mit Afterbuy.
Das Software-Unternehmen Commerceparts ist ebenfalls neu im Afterbuy-Partnernetzwerk. Die Agentur hat jüngst ebenfalls ein Afterbuy-WooCommerce-Plugin umgesetzt. Über das WordPress-Plugin können Online-Händler auf einfache Weise ihr Content-Management-System mit den Funktionalitäten eines Onlineshops versehen. Wesentliche Funktionen des Plugins sind unter anderem Ein-Klick-Produktimport, Synchronisation von Preisen und Artikelbildern, Katalog- und Bestellimport im vordefinierten Zeitintervall sowie automatisierte Versandmitteilungen via Tracking-ID.