Praxis
Per kostenloser App
17.12.2015
Heimliche Teilnehmer im WLAN aufspüren
Immer wieder gilt es, unerwünschte Rechner im Netzwerk aufzuspüren. Am einfachsten erledigen Sie das mit einer kostenlosen App, die es sowohl für Android als auch für iOS gibt.
weiterlesen
Ordnung oder Chaos
17.12.2015
Das sagen E-Mail-Postfächer über uns aus
Gewissenhaft, lässig oder im Sammelwahn - Ein Blick in das E-Mail-Postfach lässt so manchen Rückschluss auf den Nutzer zu. Dies belegt zumindest eine aktuelle YouGov-Umfrage.
weiterlesen
Online-Werbung
15.12.2015
Digitales Storytelling: Wenn der Shop erzählt
Statt über die immer gleichen Produktlisten lassen sich Waren auch über Geschichten verkaufen. Für gelungenes Storytelling braucht es nicht viel Technik - aber eine Idee.
weiterlesen
Blick ins NAS
08.12.2015
Festplatten in einem Synology-NAS identifizieren
Welche echte Festplatte in einem Netzwerkspeicher von Synology ist „Datenträger 1“, „Datenträger 2“ und so weiter? Die Frage ist leicht zu beantworten.
weiterlesen
Für Marktplatz-Händler
07.12.2015
Amazon schraubt am Ranking-Algorithmus
Kurz vor Weihnachten ist noch viel los bei Amazon: Der Online-Händler verändert seinen Ranking-Algorithmus und Deutschland-Chef Ralf Kleber kann sich vorstellen, Ladengeschäfte in Deutschland zu eröffnen.
weiterlesen
Systemhausgeschäft
07.12.2015
Umsatz machen mit Telefonansagen
Mit professionellen Telefonansagen können Systemhäuser deutlich mehr Kunden binden und auch Umsätze und Ansehen steigern.
weiterlesen
Microblogging
02.12.2015
8 Tipps für gelungene Live-Tweets von Events
Posten, teilen und mehr: Um von Events live zu berichten, nutzen Unternehmen gerne Twitter. Doch was müssen Mitarbeiter beim Tweeten über den Firmenaccount beachten und wie werden die Posts ein Erfolg?
weiterlesen
Best Practice im B2B
29.11.2015
So verdiente Liebherr mit Linkedin Millionen
Kann man ein Spezialtiefbaugerät im Wert von zwei Millionen Euro über Social Media verkaufen? Der Baumaschinenkonzern Liebherr zeigt, wie das funktioniert.
weiterlesen
Social-Media-Kampagnen
29.11.2015
Die Hashtag-Inflation
Hashtag-Kampagnen liegen im Trend. Doch zu einer richtigen Interaktion mit dem User führen sie nur, wenn das Thema stimmt - ansonsten laufen sie ins Leere.
weiterlesen
eurodata
23.11.2015
E-Book zum Umgang mit Big Data
Der Softwareanbieter eurodata geht in einem kostenlos angebotenen E-Book der Frage nach, warum Industrie 4.0 und das „Internet der Dinge“ zu einer wachsenden Datenflut und -vielfalt führen.
weiterlesen