Netzwerk
16.06.2009
Deutscher Bundesrat gibt Weg für Breitband auf dem Land frei
Der deutsche Bundesrat ist heute einem Kabinettsbeschluss vom März 2009 gefolgt und hat den Frequenzbereich zwischen 790 und 862 Megahertz für die breitbandige Internetversorgung freigegeben. Mit di...
weiterlesen
10.06.2009
Eutelsat macht Internet via Satellit deutlich schneller
Eutelsat bietet ab Juli deutlich höhere Bandbreiten für Internet via Satellit an. So soll künftig eine maximale Download-Geschwindigkeit von 3,6 Mbit/s möglich sein, bislang liegt die Obergrenze bei...
weiterlesen
08.03.2009
Internet über Rundfunkfrequenzen könnte Kabelnetze stören
Erst kürzlich hat das deutsche Bundeskabinett die Nutzung von freigewordenen Rundfunkfrequenzen im Bereich zwischen 790 MHz bis 862 MHz abgesegnet, nun äussern die Kabelnetzbetreiber Befürchtungen, ...
weiterlesen
16.09.2008
WLAN-Community Fon hat eine Million Nutzer
Der Jubiläums-User kommt aus Japan, mittlerweile sollen bereits mehr als 400.000 Hot Spots weltweit verfügbar sein. Das Modell der WLAN Community Fon ist so einfach wie erfolgreich: Alle Mitglieder ...
weiterlesen
09.04.2008
Lancom: Kostenloses VPN-Update
Advanced VPN Client nun auch für 64-Bit-Version von Windows XP. Mit der Version 2.03 stellt Lancom erstmalig seinen Advanced VPN Client nun auch für die 64-Bit-Version von Microsoft XP zur Verfügung...
weiterlesen
11.03.2008
Internet via Satellit nimmt Fahrt auf
Die Download-Geschwindigkeit soll laut dem Anbieter bis zu zwei Mbit/s betragen, im Upload sollen bis zu 156 Kbit/s möglich sein Die Internet-Agentur Schott hat einen neuen Tarif für den Internet-Zu...
weiterlesen
30.01.2008
Sky DSL: Rettung durch Schweizer unter Dach und Fach
Lange hat der Anbieter von Internet via Satellit um sein weiteres Bestehen gezittert, nun scheint die Zukunft gesichert. Die Schweizer Mountain Super Angel AG hat ihr Kaufoptionsrecht für Sky DSL um...
weiterlesen
23.01.2008
Ericsson baut WCDMA/HSPA-Netzes von Swisscom aus
Ericsson hat einen Rahmenvertrag mit Swisscom unterzeichnet, der den weiteren Ausbau und die Aufrüstung des WCDMA/HSPA Netzes des führenden Schweizer Netzbetreibers betrifft. Ziel ist es, 90 Prozent...
weiterlesen
05.12.2007
Sunrise geht in die PTT-Kabelkanäle - Klage gegen Preis
Sunrise hat einen weiteren Vertrag zur Entbündelung der letzten Meile unterzeichnet. Er betrifft den Zugang zu den aus der PTT-Zeit stammenden Kabelkanälen, die seit April 2007 für investitionsberei...
weiterlesen
20.11.2007
Swisscom liefert die Bilder von der UEFA EURO 2008
Im Rahmen ihres Engagements für die UEFA EURO 2008 wird Swisscom für das Übertragungsnetz der Fernsehbilder verantwortlich zeichnen. Swisscom Broadcast wird die in den vier Schweizer und den vier Ös...
weiterlesen