
Microsoft
Denn Windows, das sicher bekannteste aller Betriebssysteme überhaupt, verfügt über einen weltweiten Marktanteil von über 90 Prozent. Die meisten Computer-User kennen und nutzen die bekannten Microsoft-Anwendungen aus der Office-Familie wie Word, Excel, Power-Point oder Outlook. Weitere Geschäftsfelder des Hauses Microsoft sind die Bereiche Entertainment, in den die Spielekonsole Xbox fällt sowie seit 2009 die Internet-Suchmaschine Bing, die sich mit besser strukturierten Ergebnissen positiv von der Konkurrenz abheben soll.
weitere Themen
Video-Funktionen
24.11.2014
Microsoft peppt Office 365 auf
In den kommenden Monaten soll Office 365, Microsofts Software-Angebot aus der Cloud, sukzessive erweitert werden. Im ersten Schritt folgt die Integration von Videofunktionen.
weiterlesen
Interview
23.11.2014
Microsoft startet Smartphone-Offensive
Der Microsoft-Konzern startet nach der Übernahme der Hardware-Sparte von Nokia seine Offensive bei Smartphones. Im Interview spricht Sebastian Ulrich über die Pläne
weiterlesen
Cloud-Ausfall
21.11.2014
Microsoft Azure nicht mehr erreichbar
Für Nutzer in Europa, Asien und den USA war Microsofts Cloud-Dienst Azure für elf Stunden nicht erreichbar. Grund war ein fehlerhaftes Update.
weiterlesen
Neue Partnerschaft
20.11.2014
Yahoo löst Google als Suche bei Firefox ab
Yahoo und Mozilla gehen eine Partnerschaft ein. Das Ergebnis: Statt Google stellt nun Yahoo die Technologie für die Standardsuchmaschine im Firefox-Browser bereit.
weiterlesen
Sicherheitslücke
19.11.2014
Microsoft bringt ungeplantes Windows-Update
Ausserhalb der Patchday-Serie bringt Microsoft nun unerwartet ein Windows-Update, das eine kritische Sicherheitslücke im Windows-Betriebssystem beheben soll.
weiterlesen
Betriebssystem-Update
17.11.2014
Microsoft verbessert Windows 10
Microsoft hat anscheinend auf das Nutzer-Feedback gehört und einige neue Funktionen in Windows integriert. Eine der am meisten erhofften Überarbeitungen fehlt aber.
weiterlesen
Software-Programmierung
13.11.2014
Microsoft .NET Framework wird Open Source
Microsoft hat den kompletten Quellcode seines .NET Framework als Open Source verfügbar gemacht. Die Software-Plattform ist unter anderem für das Funktionieren von Windows-Programmen wichtig.
weiterlesen
Schweizbesuch
13.11.2014
Satya Nadella trifft Bundesrat Schneider-Ammann
Im Rahmen des ersten Besuchs von Microsoft CEO Satya Nadella in der Schweiz fand ein Treffen mit Bundesrat Johann Schneider-Ammann und Exponenten aus dem Bildungsbereich statt.
weiterlesen
Internet-Telefonie
12.11.2014
Microsoft Lync wird Skype for Business
Microsoft hat Lync, seinen VoIP-Dienst für Unternehmen, mit Skype verzahnt. Der neue Dienst namens "Skype for Business"soll die Stärken beider Welten vereinen.
weiterlesen
Microsoft Schweiz
12.11.2014
Microsoft-CEO Satya Nadella besucht Zürich
Microsoft CEO Satya Nadella hat zum ersten Mal die Schweiz besucht. An einem Anlass in Zürich machte er Kunden, Partnern und Journalisten die Aufwartung.
weiterlesen