Echt oder Fake? 13.01.2017, 11:15 Uhr

eBay startet Authentifizierungsprogramm

Wenn schon Markenprodukt, dann aber auch echt und nicht nachgemacht. Damit Fälschungen nicht durchkommen, entwickelt eBay jetzt ein neues Programm namens eBay Authenticate, das Markenprodukte auf ihre Echtheit zertifiziert.
(Quelle: shutterstock.com/Radu Bercan)
eBay will nachgemachte Markenartikel aus seinem Sortiment fern halten und hat dazu ein Programm zur Authentifizierung von Markenprodukten namens "eBay Authenticate" entwickelt. Auf dem US-Markt will die Auktionsplattform jetzt loslegen, und zwar bei Luxushandtaschen, so Cnet.

Authentifizierung gegen Gebühr

Diese werden von einem Netzwerk menschlicher Prüfer authentifiziert, um sicher zu gehen, dass die Luxus-Tasche tatsächlich aus der Nobelschmiede kommt wie angegeben. In der Praxis soll die Authentifizierung so laufen, dass eBay den Händlern gegen Gebühr erlaubt, die Artikel einem Prüfer zu übergeben. Gegebenenfalls können auch die Käufer gegen Gebühr die Authentifizierung beantragen.
Für eBay dürfte es hier um zweierlei gehen: Zum Einen will der Online-Marktplatz das Kundenvertrauen stärken, bei eBay qualitativ hochwertige Luxusartikel kaufen zu können, zum anderen sollen gefälschte Markenartikel vom Marktplatz fern gehalten werden. 

Probleme mit Produktfälschungen

Markenpiraterie ist für eBay schon seit Jahren ein leidiges Thema. Im Jahr 2008 wurde der Online-Auktionator beispielsweise wegen des Verkaufs von gefälschten Markenprodukten zu Geldstrafen verurteilt. 



Das könnte Sie auch interessieren