Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Desktop-PCs
20.11.2024

Starke Rechner - Wir zeigen aktuelle Hochkaräter


Gaming-Smartphone
20.11.2024

Asus bringt das ROG Phone 9 mit mehr Power


Lösungen von Computerproblemen
18.11.2024

Turbo für den PC


Ab 49 Franken
18.11.2024

Samsung Care+ jetzt auch in der Schweiz verfügbar


Smartphone
18.11.2024

Neue KI warnt vor explodierenden Akkus



Gaming-Tipps
17.11.2024

Mehr Spielspass mit dem richtigen Gaming-PC


Forschung
15.11.2024

Lithium aus dem elektrochemischen Reaktor


Forschung
13.11.2024

Treibstoffproduktion auf dem Mars möglich


Von Talkative
13.11.2024

Mitel integriert neue KI-Funktionen in Contact-Center-Portfolio


Forschung
12.11.2024

E-Zunge "schmeckt" Frische von Lebensmitteln