
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Mobile Payment
26.05.2015
Media Markt und Saturn: Bezahlen via NFC-Technik
Kunden von Media Markt und Saturn können künftig in allen deutschen Märkten kontaktlos und mobil via NFC-Technik bezahlen. Akzeptiert werden sowohl MasterCard als auch Visa.
weiterlesen
Neues Steuersystem
26.05.2015
Amazon versteuert Gewinne nun in Deutschland
Was in Deutschland erwirtschaftet wird, wird nun auch in Deutschland abgerechnet: Amazon verbucht seine Verkäufe hierzulande. Und bald vielleicht auch neue Einnahmen aus einem "Handmade"-Marktplatz?
weiterlesen
Wunderlist für Windows
25.05.2015
Microsoft vor Übernahme von 6Wunderkinder
Microsoft will offenbar das erfolgreiche Start-up 6Wunderkinder kaufen. Das Berliner Unternehmen ist vor allem für seine To-do-Listen-App Wunderlist bekannt.
weiterlesen
Zwei weitere IPOs geplant
24.05.2015
Rocket Internet will mit Töchtern an die Börse
Nach den Börsengängen von Zalando und der eigenen Gruppe hat Rocket Internet offenbar Gefallen an IPOs gefunden: Angeblich stehen zwei weitere Firmen des Inkubators vor dem Börsengang.
weiterlesen
Lokale Suche
24.05.2015
Mehr zu "Geschäften in der Nähe" bei Google AdWords
Google bringt ein neues Werbeformat in sein mobiles Angebot. Lokale Suchergebnisse können mit bis zu vier Anzeigen für "Nearby Businesses" ergänzt werden.
weiterlesen
Einkaufen in der Videowerbung
22.05.2015
Mit TrueView Video-Ad auf Youtube shoppen
Google hat ein neues Format vorgestellt, welches das Einkaufen direkt in der Videowerbung auf Youtube ermöglichen soll. Dazu ergänzt Google seine "TrueView-Ads" um eine Shopping-Funktion.
weiterlesen
Suchmaschinenoptimierung
21.05.2015
Amazon-Händler: Mehr Umsatz durch richtige Suchbegriffe
Amazon-Händler sollten mit speziellen Begriffen arbeiten, um ihre Produktbeschreibungen für die Suche auf dem Online-Marktplatz zu optimieren.
weiterlesen
Core-Algorithmus
21.05.2015
Das steckt hinter Googles Phantom Update
Anfang Mai rollte Google sein Phantom Update aus. Eine transparente Darstellung der Änderungen am Core-Algorithmus gibt es nicht, Seiten gewinnen oder verlieren scheinbar wahllos an Sichtbarkeit.
weiterlesen
Schweizer Post
20.05.2015
Neue Website und ein Login für alles bei der Post
Am 1. Juni lanciert die Post ihren neuen Internetauftritt. Die beiden bisherigen Loginlösungen für Privat- und Geschäftskunden werden abgelöst.
weiterlesen
Steigende Mobilität
20.05.2015
Auto per App: Carsharing boomt in Deutschland
Ob per Smartphone oder via Desktop: Immer mehr Menschen in Deutschland verzichten auf einen eigenen Wagen und buchen stattdessen ihr Auto für Zwischendurch bei Carsharing-Diensten.
weiterlesen