Bildbearbeitung
Gimp
Download
Version | 2.10.34 |
Sprache | deutsch |
System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP Windows 10 |
Hersteller | |
Lizenz | Open Source |
Preis | kostenlos |
Dateigröße | 300 MByte |
Kategorie | Bildbearbeitung |
Gimp ist eine kostenlose Alternative zu Photoshop oder Corel Paintshop Pro. Eine Stärke von Gimp ist der deutlich geringere Ressourcenverbrauch im Vergleich zur Konkurrenz.
Die Bildbearbeitung Gimp bietet einen vergleichbaren Funktionsumfang wie Photoshop Elements oder Corel Paintshop Pro. Anders als die kommerziellen Konkurrenten bringt Gimp allerdings keine Automatikfunktionen mit, die Fotos ohne Eingriffe des Anwenders optimieren. Eine der Stärken von Gimp ist die Skriptsprache Script-Fu, die beliebige Arbeitsschritte automatisiert. Und nicht zuletzt benötigt das Programm deutlich weniger Ressourcen als die Konkurrenz, unterstützt auch Linux und ist kostenlos verfügbar.
Die auffälligste Neuerung in Gimp 2.8.x ist der Einfenster-Modus. In den älteren Versionen machten die zahlreichen Einzelfenster das Arbeiten unübersichtlich: Verschieben Sie das Arbeitsfenster auf dem Bildschirm, müssen Sie die geöffneten Docks von Hand zurechtrücken. Und wenn das Bildfenster minimiert wird, dann bleiben die Docks weiterhin offen. Aus diesem Grund haben sich die Entwickler entschlossen, ab Version 2.8 den in Windows-Programmen üblichen Einfenster-Modus einzuführen. Diesen neuen Modus schalten Sie nach dem ersten Programmstart über das Menü "Fenster" ein.
Tipp: Installieren Sie zusätzlich zu Gimp für Windows das deutsche Gimp User Manual (28,3 MByte), dessen Tipps Sie aus Gimp heraus mit "Hilfe, Benutzerhandbuch" erreichen. Weitere Anregungen zur Arbeit mit Gimp finden Profis und Einsteiger im kostenlosen Gimp Magazine. Die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift in englischer Sprache lässt sich als PDF-Datei kostenlos aus dem Internet laden.
Paint.NET 5.1.7Die Bildbearbeitungs-Software Paint.NET ist eine kostenlose Alternative zu teuren Profi-Programmen, die speziell für Windows XP und höhere entwickelt wurde. >> |
XnConvert 1.104XnConvert ist ein Dateikonverter, der Bilder von einem Grafikformat in ein anderes überträgt. Doch dieses Tool leistet während der Umwandlung gleich noch eine Menge mehr. >> |
ImageGlass 9.2.0.1208Die Open-Source-Software ImageGlass ist ein schlanker Bildbetrachter mit Rotations-, Skalier- und Konvertierfunktionen für JPG-, BMP-, GIF-, PNG-, TIF- und ICO-Dateien. >> |
IrfanView 4.70IrfanView ist ein kostenloses Bildbetrachtungsprogramm, das mit einigen Bildbearbeitungs-Werkzeugen ausgestattet ist und mehr als 60 Bildformate unterstützt. >> |