Digitalisierung
weitere Themen
Beratung
20.01.2022
Berner Gesundheit berät via Chatplattform
Scham ist einer der Hauptgründe dafür, warum sich Betroffene von Alkoholabhängigkeit oder Spielsucht keine Hilfe holen. Bei der Berner Gesundheit geht dies auch diskret und anonym via Chat.
weiterlesen
Digital Trust Label
20.01.2022
Kennzeichnung für Digitales Vertrauen lanciert
Die Nutzerinnen und Nutzer von digitalen Dienstleistungen sollen künftig anghand einer Kennzeichnung besonders vertrauenswürdige Services erkennen können. Zu diesem Zweck ist von der Swiss Digital Initiative das Digital Trust Label aus der Taufe gehoben worden.
weiterlesen
Mobile Payment
18.01.2022
Migros Bank überwindet technische Hürden bei TWINT
Die Migros Bank unterstützt TWINT zwar schon länger. Aber ältere Banking-Verträge kamen nicht in den Genuss dieser Bezahlmöglichkeit. Das ändert sich jetzt.
weiterlesen
Digital Employee Experience
18.01.2022
Frustrierte Mitarbeiter kündigen oft wegen unzureichender IT
Eine unzuverlässige IT sowie mangelnde IT-Ausstattung gehören zu den wichtigsten Gründen für Mitarbeiterfluktuation. Zukunftsorientierte Unternehmen ziehen hieraus ihre Konsequenzen und investieren in ein positives Mitarbeitererlebnis.
weiterlesen
QR-Rechnung
17.01.2022
Die QR-Rechnung: Alle wichtigen Fragen in der Übersicht
Ab dem 1. Oktober 2022 ist der alte Einzahlungsschein definitiv Geschichte. Die QR-Rechnung hält Einzug - alternativlos. Wir klären alle wichtigen Fragen.
weiterlesen
Collaboration
17.01.2022
Schweizer Armee startet Pilotprojekt mit Microsoft Teams
Erst kürzlich hat die Armee aus Sicherheitsgründen Messenger wie WhatsApp, Signal, Telegram und Co. für die dienstliche Kommunikation verboten. Nun will sie mit einem neuen Tool die Zusammenarbeit unter den Offizieren verbessern – und setzt dabei auf Microsoft Teams.
weiterlesen
Innovationstreiber für die Wirtschaft
17.01.2022
Start-ups erleben Finanzierungsboom - die grösste Summe ging an Gorillas
Junge Firmen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viel Geld erhalten wie nie zuvor. Laut einer Studie der Beratungsgesellschaft EY wurden fast 17,4 Milliarden Euro Risikokapital investiert - die grösste Summe sicherte sich der Lebensmittellieferdienst Gorillas.
weiterlesen
Swico-Studie «Digitaler Staat»
15.01.2022
Umfrage: Staat soll mehr für Cybersicherheit und gegen digitale Gewalt tun
Swico hat zusammen mit Sotomo der Schweizer Bevölkerung zum Thema «Digitaler Staat» auf den Zahn gefühlt. Dabei zeigt sich: E-Government steht nicht im Vordergrund. Stattdessen wünscht man sich mehr staatliches Handeln in Sachen Cybersecurity und digitale Gewalt.
weiterlesen
Rekord-Investment
14.01.2022
D-Series: EdTech-Einhorn GoStudent sammelt 300 Millionen Euro ein
GoStudent hat eine Series-D-Finanzierung in Höhe von 300 Millionen Euro erhalten. Angeführt wird die Runde vom neuen Investor Prosus, weitere Investoren sind der Telekom Innovation Pool, SoftBank Vision Fund 2, Tencent, Dragoneer, Left Lane Capital und Coatue.
weiterlesen
Swico ICT Index
13.01.2022
Schweizer ICT-Branche in Hochstimmung
Optimismus ohne Ende. Die Schweizer ICT-Branche sieht so hoffnungsvoll in die Zukunft wie schon lange nicht mehr. Dies suggeriert zumindest der aktuelle Swico ICT Index.
weiterlesen