Erste Prognose
11.02.2020, 07:21 Uhr
Otto Group: 8,1 Milliarden Euro E-Commerce-Umsatz
Die Otto Group nennt erste Prognosen für das am 29. Februar endende Geschäftsjahr 2019/2020. Demnach hat der Konzern rund 8,1 Milliarden Euro im weltweiten E-Commerce umgesetzt. Auf Deutschland entfallen davon rund 5,5 Milliarden Euro.
Sebastian Klauke, Konzern-Vorstand E-Commerce, Technologie, Business Intelligence und Corporate Ventures
(Quelle: Otto Group)
Der Handels- und Dienstleistungskonzern Otto Group bewertet fortschrittliche und innovative Technologie als den wesentlichen Treiber für seinen Erfolg im elektronischen Handel. Die Wandlung des Otto-Konzerns zu einem technologiegetriebenen Unternehmen sei gegenwärtig eines der grössten und spannendsten IT-Projekte in Europa, sagte Sebastian Klauke, Konzern-Vorstand E-Commerce, Technologie, Business Intelligence und Corporate Ventures, am Montag in Hamburg.
Die Otto Group hat im laufenden Geschäftsjahr, das am 29. Februar endet, voraussichtlich rund 8,1 Milliarden Euro im elektronischen Handel umgesetzt, im Vergleich zu 7,7 Milliarden Euro im Geschäftsjahr zuvor. Das entspricht einem Wachstum von 5,5 Prozent.
Auf Deutschland entfallen davon rund 5,5 Milliarden Euro, nach 5,3 Milliarden im Vorjahr. Dabei habe sich ausgezahlt, dass Otto seine Investitionen strategisch auf einige Fokusfirmen konzentriere, denen sie besonders gute Wachstums- und chancen im E-Commerce zutraue.
Entwicklung der Fokusfirmen
Besonders erfreulich sei hierbei die Entwicklung der Fokusfirmen der Otto Group, zu denen im Segment Multichannel-Einzelhandel Otto.de, Crate&Barrel, Bonprix, die Witt-Gruppe, About You sowie die Mytoys Group gehören. Hier legt der E-Commerce-Umsatz gegenüber dem Geschäftsjahr 2018/2019 um voraussichtlich rund elf Prozent zu.
Sebastian Klauke ist positiv gestimmt: "Das gute E-Commerce-Wachstum unserer Fokusfirmen beweist, dass wir auf dem richtigen Weg sind und sich unsere Anstrengungen auszahlen. Die technologischen Herausforderungen und die Anforderungen an uns als Händler sind und bleiben gross. Dass wir vor diesem Hintergrund nachhaltig im Wettbewerb wachsen, stimmt mich für die Zukunft optimistisch."
About You und Witt
Gute Zahlen gibt es auch für About You: Das Fashion-und Tech-Unternehmen soll seinen Online-Umsatz um voraussichtlich über 60 Prozent auf mehr als 740 Millionen Euro steigern können. Mittlerweile ist About You in zehn europäischen Märkten online.
Die Witt-Gruppe wiederum legt im E-Commerce prognostiziert um über 13 Prozent zu. Der Fokus liegt derzeit auf einem unternehmenseigenen Uselab, in dem die Witt-Gruppe ihre Online Shops auf Nutzerfreundlichkeit testet und entsprechende Funktionalitäten entwickelt. Die Witt-Gruppe ist zudem einer der ersten Kunden der About You-Cloud.
Die Witt-Gruppe wiederum legt im E-Commerce prognostiziert um über 13 Prozent zu. Der Fokus liegt derzeit auf einem unternehmenseigenen Uselab, in dem die Witt-Gruppe ihre Online Shops auf Nutzerfreundlichkeit testet und entsprechende Funktionalitäten entwickelt. Die Witt-Gruppe ist zudem einer der ersten Kunden der About You-Cloud.
"Wir schaffen es über den gesamten Konzern hinweg immer besser, die Vorteile digitaler Geschäftsmodelle wirklich auszuspielen", so Klauke. "Technologie ist ein essentielles Asset auf unserem Weg hin zu einem voll digitalisierten Handels- und Dienstleistungskonzern."