Deutsche Post soll Preise für Pakete missbräuchlich erhöht haben
Eventuell Anpassung der Preise erforderlich
Die Bundesnetzagentur kann die Post gegebenenfalls auffordern, die Preise neu anzupassen. Die Vorteile für Kunden, die ihre Sendungen online frankieren, sind der Behörde besonders ein Dorn im Auge. Verbraucher, die nicht in der Lage seien, Pakete im Internet zu frankieren, würden damit benachteiligt, erklärte eine Sprecherin. Weil die Post rund 70 Prozent Marktanteil hat, wirke sich das - im Vergleich zu Wettbewerbern mit ähnlichen Regelungen - besonders stark aus.
Von der Post hiess es am Mittwoch lediglich: Die Preise sollen bis zum Abschluss des Verfahrens unverändert bleiben. Darüber hinaus wolle man sich zu einem laufenden Verfahren nicht äussern, sagte ein Sprecher. Nach Angaben der Netzagentur soll das Verfahren innerhalb von zwei Monaten abgeschlossen werden.
Von der Post hiess es am Mittwoch lediglich: Die Preise sollen bis zum Abschluss des Verfahrens unverändert bleiben. Darüber hinaus wolle man sich zu einem laufenden Verfahren nicht äussern, sagte ein Sprecher. Nach Angaben der Netzagentur soll das Verfahren innerhalb von zwei Monaten abgeschlossen werden.