Country Management
28.09.2020
Pierre Klatt wird Schweiz-Chef von NTT Data
Die Schweizer Niederlassung von NTT Data hat einen neuen Länderverantwortlichen. Pierre Klatt hat die Leitung von NTT Data Schweiz übernommen.
weiterlesen
Hacker behauptet
28.09.2020
Quelltext von älteren Windows-Versionen publiziert?
Ein Hacker hat nach eigenem Bekunden den Quelltext mehrerer älterer Betriebssysteme von Microsoft veröffentlicht, darunter Windows XP, NT 4 und DOS 3.30. Allerdings ist bislang ungewiss, ob es sich um echten Source Code handelt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.09.2020
Datenschutzfreundliche Browser-Alternativen zu Chrome
PCtipp hat sich die Browser Brave, Opera mit VPN und den Tor-Browser genauer angeschaut.
weiterlesen
Kriminalität
03.09.2020
Erpressermails mit Bombendrohung im Umlauf
Schweizer Kantonspolizeien warnen zur Zeit vor E-Mails von Erpressern. Diese wenden sich an Unternehmen und behaupten, eine Bombe platziert zu haben, die sie detonieren werden, wenn nicht ein gewisser Bitcoin-Betrag überwiesen wird.
weiterlesen
Cloud
31.08.2020
Swisscom bringt Azure-Angebot für KMU
Swisscom erweitert ihr Cloud-Angebot und bietet nun Dienste für KMU an auf Basis von Microsoft Azure.
weiterlesen
Überwachung
31.08.2020
NSA warnt vor Geodaten und gibt Tipps
Der US-Geheimdienst NSA weist in einem Dokument darauf hin, dass Smartphones in hohem Mass geografische Daten sammeln. Selbst der Flugmodus bietet keine Gewähr, dass nicht ortsgebundene Daten weitergegeben werden.
weiterlesen
swissICT-Salärstudie 2020
26.08.2020
Stabile Informatikerlöhne in der Schweiz
Die Löhne in der ICT-Branche sind gemäss der jüngsten Salärumfrage von swissICT 2020 konstant geblieben oder sogar leicht gestiegen.
weiterlesen
CKW startet Ausstauschprogramm
26.08.2020
Smart Meter statt Stromzähler im Kanton Luzern
Der gute alte Stromzähler hat im Kanton Luzern bald ausgedient. Der lokale Elektrizitätsanbieter CKW will sukzessive alle Messgeräte in seinem Versorgungsgebiet durch Smart Meter ersetzen.
weiterlesen
Zürcher Fahndungserfolg
25.08.2020
Schlag gegen Cyberkriminelle
Nach Ermittlungen der Zürcher Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft konnten in den Niederlanden zwei Personen verhaftet werden. Den Verhafteten wird zur Last gelegt, mit Phishing-Methoden Schweizer Bankkunden ausgenommen und gut 500'000 Franken erbeutet zu haben.
weiterlesen
Kryptowährung-Gewinnung
24.08.2020
Botnet Fritzfrog greift SSH-Server an
Sicherheitsforscher warnen vor dem Botnet Fritzfrog. Es soll bereits 500 SSH-Server weltweit angegriffen haben und für die Hacker Kryptowährung schürfen.
weiterlesen