Youtube
Das Portal wurde im Jahr 2005 von den ehemaligen PayPal-Mitarbeitern Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim gegründet. Es ist nach eigenen Angaben die größte Online-Video-Community der Welt. Der Begriffsteil "Tube" (deutsch: "Röhre) bezeichnet umgangssprachlich einen Fernseher. 2006 hat Google Youtube für umgerechnet 1,31 Milliarden Euro in Aktien gekauft. Über das Youtube-Partnerprogramm können Videoproduzenten mit ihren Inhalten auf dem Portal Geld verdienen. Zum Beispiel durch eingeblendete Werbung, kostenpflichtige Abos oder Merchandise-Artikel. Verschiedene Funktionen und Programme sollen dabei helfen, eigene Kanäle zu erstellen und das Publikum zu vergrößern.
weitere Themen
Nach Werbeboykott
30.03.2017
YouTube sucht weiter nach Lösung für Werbekunden
Googles Videoplattform YouTube sucht weiterhin nach einer Lösung, die den verärgerten Werbekunden mehr Kontrolle über ihre Ads geben soll. Die Advertiser fanden auf YouTube ihre Anzeigen immer öfter neben extremistischen Videos wieder.
weiterlesen
Werbeboykott spitzt sich zu
24.03.2017
Immer mehr Firmen frieren Google-Anzeigen ein
Nicht mehr "nur" UK-Firmen stellen ihre Google Ads ein, inzwischen folgen auch Unternehmen aus den USA und der Schweiz dem Werbeboykott. Für Google eine Katastrophe - das Werbegeschäft ist die grösste Einnahmequelle.
weiterlesen
Live-Streaming
01.03.2017
YouTube enthüllt sein TV-Angebot
YouTube will in den kommenden Monaten YouTube TV an den US-Markt bringen. Der Live-TV-Service kommt als monatliches Abo und bündelt nicht nur YouTube-Inhalte, sondern auch Live-Shows von 40 US-Anbietern.
weiterlesen
30-Sekünder
20.02.2017
YouTube will "unskippable Ads" abschaffen
Mit lästiger Video-Werbung bei YouTube, die sich nicht überspringen lässt, könnte schon bald Schluss sein. Das Unternehmen will die Anzeigen im kommenden Jahr einstellen.
weiterlesen
Astronaut.io
14.02.2017
Noch unentdeckte YouTube-Videos anschauen
Es gibt unzählige Videos auf YouTube, die noch niemand angeschaut hat. Eine Plattform macht genau diese Rohrkrepierer sichtbar. Dabei können auch einige Schmuckstücke zu Tage kommen.
weiterlesen
Switzerland Second
10.02.2017
Schweizer Trump Parodie-Video wird zum Youtube-Hit - #everysecondcounts
«Deville» – die neue Late-Night-Show auf SRF hat einen Youtube-Hit gelandet. Zusammen mit europäischen Late-Night-Shows (u.a. Jan Böhmermanns «Neo Magazin Royale») produziert jedes Land seine Antwort auf Donald Trumps «America First»-Leitspruch. So auch das Schweizer Fernsehen.
weiterlesen
Bei mehr als 10.000 Abonnenten
08.02.2017
YouTuber können direkt vom Smartphone streamen
YouTuber, die mehr als 10.000 Abonnenten haben, können jetzt auch direkt vom Smartphone streamen. Die Funktion wird direkt in die YouTube-App integriert.
weiterlesen
Änderungen für Advertiser
25.01.2017
Besseres Targeting: YouTube greift auf Googles Suchhistorie zurück
Werbekunden sollen ihre YouTube-Kampagnen künftig präziser aussteuern können, indem sie auf den Google-Suchverlauf der Nutzer zurückgreifen. Das Unternehmen hatte sich lange gesträubt, User-Daten aus der Suche freizugeben.
weiterlesen
Chatten wie bei Facebook
19.01.2017
YouTube testet In-App-Messaging
Bei YouTube könnte es in Zukunft sozialer und unterhaltsamer zugehen - im wahrsten Sinne des Wortes: Der Videodienst testet ein neues In-App-Messaging-Feature.
weiterlesen
Monetarisierung
15.01.2017
YouTube bekommt "Super Chat"
Damit Nutzer ihre Stars auf YouTube "bezahlen" können, hat sich YouTube eine neue Monetarisierungsmöglichkeit ausgedacht: Dank Super Chat können die Zuschauer direkt auf dem Video ihrer Lieblings-YouTuber kommentieren - gegen Geld.
weiterlesen