Youtube
Das Portal wurde im Jahr 2005 von den ehemaligen PayPal-Mitarbeitern Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim gegründet. Es ist nach eigenen Angaben die größte Online-Video-Community der Welt. Der Begriffsteil "Tube" (deutsch: "Röhre) bezeichnet umgangssprachlich einen Fernseher. 2006 hat Google Youtube für umgerechnet 1,31 Milliarden Euro in Aktien gekauft. Über das Youtube-Partnerprogramm können Videoproduzenten mit ihren Inhalten auf dem Portal Geld verdienen. Zum Beispiel durch eingeblendete Werbung, kostenpflichtige Abos oder Merchandise-Artikel. Verschiedene Funktionen und Programme sollen dabei helfen, eigene Kanäle zu erstellen und das Publikum zu vergrößern.
weitere Themen
Reichweiten der Google-Tochter
07.03.2019
AGF veröffentlicht erstmals YouTube-Daten für Deutschland
Bislang gibt es zwar täglich aktuelle Werte zu Zuschauerzahlen und Marktanteilen für Sendungen im linearen Fernsehen, aber nicht zu YouTube. Das ändert sich nun - die Arbeitsgemeinschaft Videoforschung (AGF) veröffentlicht erstmals Daten zur Google-Tochter.
weiterlesen
EU-Parlament
03.03.2019
Abgeordnete werden wegen Copyright-Reform mit Mails bombardiert
Die umstrittene Copyright-Reform der EU schlägt weiter Wellen. Gegner des Vorhabens überhäufen die Abgeordneten mit unzähligen Protest-E-Mails. Hauptkritikpunkt ist dabei der bereits viel diskutierte Artikel 13.
weiterlesen
Hit-Wunder
28.02.2019
Rekord: Despacito ist erstes Youtube-Video mit sechs Milliarden Views
Despacito von Luis Fonsi ft. Daddy Yankee ist das erste Musikvideo auf Youtube welches sechs Milliarden Views erreichte. Der Hit hat somit 1,9 Milliarden Aufrufe mehr als jedes andere Video auf der Plattform.
weiterlesen
Veränderte Community-Richtlinien
20.02.2019
Neues Verwarnsystem für YouTube-Kanäle
YouTube aktualisiert sein Verwarnsystem. Die neuen Community-Richtlinien sollen klarer und einheitlicher sein. Am 25. Februar 2019 werden die neuen Regeln bereits in Kraft treten.
weiterlesen
Entdeckungsreise in der App
07.02.2019
YouTube testet erweiterte Explore-Funktion
Die Explore-Funktion gibt es testweise für iPhone-Nutzer bei YouTube seit letztem Jahr. Das Experiment mit dem Entdeckungs-Tool soll nun ausgeweitet werden.
weiterlesen
Tipps für Kampagnen
05.02.2019
YouTube: Effektiv werben auf der Video-Plattform
Das Video-Netzwerk hat in den letzten Wochen einige Änderungen bei der Einblendung von Werbeanzeigen vorgenommen. Wie können Unternehmen nun effektiv werben?
weiterlesen
Gegen Fake News
29.01.2019
YouTube testet Algorithmus-Änderung
YouTube will weniger Videos zum Thema Verschwörungstheorie empfehlen und
Massnahmen ergreifen, um die Verbreitung von Fehlinformationen zu reduzieren. Der Algorithmus soll es richten.
weiterlesen
Cross-Plattform-Statistiken
09.01.2019
Google lässt Nielsen mobile YouTube-Ads zählen
Das Mess- und Medienunternehmen Nielsen hat mit Google eine neue Vereinbarung getroffen. Nielsen darf bei der Messung von plattformübergreifenden Werbekampagnen in Zukunft auch die mobilen YouTube-Anzeigen einrechnen.
weiterlesen
Richtlinien
03.01.2019
Kommentar-Spam kann zu Youtube-Rauswurf führen
Nicht wenige verdienen ihr Geld mit einem eigenen Youtube-Kanal. Um die Abonnentenzahl zu erhöhen, müssen sie nicht nur Content, sondern auch Kommentare liefern. Doch wer hierbei übertreibt, riskiert einen Rausschmiss.
weiterlesen
Clip
17.12.2018
YouTube: Das unbeliebteste Video aller Zeiten
YouTube hatte mit seinem Jahresrückblick-Clip kein gutes Händchen - das Video stellte in Kürze einen Negativrekord auf.
weiterlesen