
Virtual Reality
Neben einfachen Virtual-Reality-Brillen wie dem Google Cardboard gibt es auch deutlich anspruchsvollere wie Oculus Rift oder Sony Morpheus, die 3D-Bilder in Kinoleinwand-Größe vor die Augen der Anwender zaubern.
weitere Themen
Studie
24.02.2022
Deep Fakes besser als die Realität
Deep Fakes werden kaum noch als solche erkannt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die Probanden KI-generierte und echte Porträts präsentierte.
weiterlesen
Start-ups
24.02.2022
ETH-Absolventen bringen Bedienungsanleitung in die AR-Brille
Kaum haben David Shapira und Kordian Caplazi das Studium abgeschlossen, gründen sie ein Start-up. Rimon entwickelt virtuelle Bedienungsanleitungen für Industrieunternehmen. Via AR-Brille lernen Nutzerinnen und Nutzer, wie man komplexe Maschinen bedient.
weiterlesen
Moonova
24.02.2022
Augmented Reality bringt Erlebnisse in den Handel
Mit AR-Apps können Shops für Endkunden einfacher navigierbar und spannender gestaltet werden. Wie das geht, erklärte Sascha Kiener von Svarmony Technologies in einem Vortrag auf der Moonova.
weiterlesen
Bitkom
22.02.2022
Veranstaltungsreihe zum Metaversum mit Livestream
Um das Metaversum und seine Potenziale in Deutschland zu erschliessen, hat Bitkom ein "Metaverse Forum" ins Leben gerufen. Das Roundtable Metwverse #1 findet am 23.2.22 von 9 bis 11:30 Uhr statt.
weiterlesen
Gastkommentar
15.02.2022
Warum Augmented Reality im Handel noch ein Nischendasein fristet
Im E-Commerce gibt es zwar erste Ansätze, doch im Grunde ist Augmented Reality noch immer eine Nischenerscheinung. Nur wenige Hersteller und Händler nutzen bisher die Chancen, die Augmented Reality ihnen und ihren Kunden bietet, meint Ulrich Clemens von Scanblue.
weiterlesen
Zertrümmertes Mobiliar und Platzwunden
14.02.2022
VR-Brillen halten Versicherungen auf Trab
VR-Brillen sorgen für einen kräftigen Anstieg an Schadensfällen. Dies stellt eine britische Versicherungsgesellschaft fest.
weiterlesen
Meta
14.02.2022
Neue 3D-Avatare für Facebook, Messenger und Instagram
Meta erstellt zusätzliche Gesichter und setzt auf Diversität.
weiterlesen
Virtuelle Menschen
07.02.2022
Lebensechte Avatare rücken einen Schritt näher
Wer den Cyberspace nutzt, begegnet möglicherweise bald einmal animierten Avataren. ETH-Forscher haben neue Algorithmen entwickelt, mit denen sich virtuelle Menschen deutlich einfacher als bisher erstellen lassen.
weiterlesen
Für Möbel und Dekoartikel
02.02.2022
Pinterest weitet AR-Shopping-Funktion aus
Virtuelles Einkaufserlebnis: Eine neue Pinterest-Funktion soll es Nutzern ermöglichen, mithilfe von Augmented Reality (AR) vor dem Kauf zu prüfen, wie Möbel oder andere Einrichtungsgegenstände in den eigenen vier Wänden aussehen werden.
weiterlesen
"AI Research SuperCluster"
25.01.2022
Facebook-Konzern baut grossen Supercomputer für künstliche Intelligenz
Der Facebook-Konzern Meta will in diesem Jahr den leistungsstärksten Supercomputer für Anwendungen mit künstlicher Intelligenz aufbauen. Das System solle Echtzeit-Übersetzungen ermöglichen sowie Technologien für die virtuelle Welt Metaverse entwickeln.
weiterlesen