Studie
Bitkom-Studie
17.08.2023
Video- und Computerspiele: Für viele Deutsche ein Kulturgut
Die Deutschen lieben Video- und Computerspiele. Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage zocken mehr als 50 Prozent - zumindest hin und wieder.
weiterlesen
Digitalisierung
14.08.2023
Umfrage: Schüler nervt schlechtes WLAN mehr als Lehrermangel
Mit dem Digitalpakt Schule und fünf Milliarden Euro Förderung sollten die Schulen eigentlich längst digital auf Stand gebracht werden. Doch es fehlt heute offenbar selbst an der Grundausstattung.
weiterlesen
Prognose
03.08.2023
Foldables knacken 2027 die 100-Millionen-Marke
Smartphones mit faltbarem Display werden immer populärer. Analysten rechnen damit, dass auch der Markteintritt von Apple die Verkäufe ab 2025 beflügeln wird.
weiterlesen
Zweites Quartal
18.07.2023
Smartphone-Verkäufe weiter im Sinkflug – ausser im Premium-Segment
Das zweite Quartal des Jahres brachte einen weiteren Rückgang der weltweiten Smartphone-Verkäufe. Doch die Marktforscher sehen auch positive Zeichen.
weiterlesen
Mobilfunk-Studie
21.06.2023
5G legt in Westeuropa schneller als erwartet zu
Statt 63 Millionen wuchs die Anzahl 5G-Verträge in Westeuropa auf 69 Millionen – im Vergleich mit anderen Regionen ist das aber deutlich weniger.
weiterlesen
EU-Studie
12.06.2023
Produktpiraterie: Immer mehr EU-Bürger kaufen gefälschte Markenwaren
Mehr als jeder achte Befragte einer aktuellen Studie räumte ein, in den vergangenen zwölf Monaten wissentlich nachgeahmte Produkte wie etwa Kleidung, Schuhe, Smartwatches oder Parfüms erworben zu haben.
weiterlesen
Prognose für 2024
29.05.2023
Analysten sehen Erholung für Smartphone-Markt in Europa
Die Smartphone-Verkäufe in Westeuropa gehen zunächst weiter zurück, doch eine Trendwende könnte nächstes Jahr kommen. Die Marktforscher rechnen auch mit einem intensiven Kampf der Hersteller hinter den drei Platzhirschen.
weiterlesen
Erstes Quartal
20.05.2023
Smartphone-Verkäufe in Europa brechen stark ein
Das erste Quartal verzeichnete in Europa die geringsten Smartphone-Verkäufe seit mehr als zehn Jahren. Nur einer der grossen Hersteller konnte dem Trend trotzen.
weiterlesen
Eclipse Foundation
08.03.2023
Studie zu Open Source bei IoT und Edge
Europas grösste Open-Source-Organisation, die Eclipse Foundation, hat die Ergebnisse ihrer IoT- und Edge-Umfrage zur kommerziellen Nutzung veröffentlicht.
weiterlesen
Umfrage
06.03.2023
ChatGPT und Co: Diese Altersgruppe nutzt KI-Tools am häufigsten
Interessante Zahlen zum Thema KI und ChatGPT: Einer aktuellen Umfrage zufolge hat jeder Vierte zwischen 18 und 60 Jahren schon eine KI-Anwendung ausprobiert. Die Jüngeren kennen sich dabei nur ein wenig besser mit den KI-Diensten aus als die Älteren.
weiterlesen