SSD
Neues Hardware-Format
16.08.2017
Intel präsentiert Petabyte-SSD im Lineal-Format
Intel hat ein neues SSD-Format im Lineal-Formfaktor. Die Lösung möchte der Hersteller nicht nur für Server, sondern auch für Endverbraucher vorantreiben.
weiterlesen
Speicherriese mit 3,5 Zoll
14.07.2017
Viking Technology stellt SSD mit 50 TByte vor
Die neue UHC-Silo SSD des Speicherexperten Viking Technology geht mit einer Kapazität von wahnwitzigen 50 TByte an den Start. Der Speicher im 3,5-Zoll-Format ist für den Einsatz in Rechenzentren konzipiert.
weiterlesen
Langzeittest
27.06.2017
Auch günstige SSDs sind wahre Dauerläufer
SSD-Speicher halten im Langzeittest teilweise deutlich länger durch, als es von den Herstellern versprochen wird. Dies belegt ein aktueller Ein-Jahres-Marathon mit Consumer-SSDs.
weiterlesen
Tragbare SSD-Festplatte
09.04.2017
WD bringt mobile SSD-Festplatte auf den Markt
Die neue SSD-Festplatte von WD ist mit einer Übertragungsrate von bis zu 515 MByte die derzeit schnellste Speicherlösung der My-Passport-Serie. Der Kunde hat die Wahl zwischen 256 GByte, 512 GByte und 1 TByte Speicherkapazität.
weiterlesen
Betriebsmodus
17.03.2017
Bei lahmer SSD Festplattenmodus prüfen
Mehr Speed, bitte! Wer trotz einer neuen SSD seinen Computer für langsam hält, kann ihn optimieren. In einem ersten Schritt reicht es, den Festplatten-Betriebsmodus zu kontrollieren.
weiterlesen
Diese Platte hält am längsten
01.02.2017
Backblaze schickt Festplatten in den Dauertest
HGST-Festplatten arbeiten in den Rechenzentren des Cloud-Anbieters Backblaze mit Abstand am zuverlässigsten. Dahinter folgen die Speicher von Toshiba, Seagate und WDC.
weiterlesen
Maximalen Speicherplatz
05.01.2017
JBOD im NAS-Server einrichten
Um den gesamten Speicherplatz eines NAS-Servers mit mehreren Festplatteneinschüben voll nutzen zu können, richtet man die Festplatten nicht als RAID-, sondern als JBOD-Volume ein.
weiterlesen
Crystal Disk Info
03.01.2017
SSDs und Festplatten automatisch überprüfen
Das Tool Crystal Disk Info überprüft automatisch Festplatten- oder SSD-Informationen wie Temperatur oder Lesefehlerraten. Per E-Mail warnt das Programm auf Wunsch bei zu grosser Werte-Abweichung.
weiterlesen
Preise steigen
31.12.2016
SSDs und RAM jetzt kaufen und sparen
Nicht alles wird im nächsten Jahr günstiger. Kein Preisrückgang zeichnet sich bei SSD- und RAM-Speicher ab. Warum und worauf Sie achten sollten, erfahren Sie hier.
weiterlesen
Attingo
23.12.2016
Die 11 kuriosesten Fälle bei der Datenrettungen
Speicher zerlegt, gewaschen oder verbrannt: Die Datenretter von Attingo haben schon so einiges gesehen. Hier erfahren Sie mehr über die elf kuriosesten Datenrettungsfälle 2016.
weiterlesen