14.03.2014, 00:00 Uhr
Windows hilft mit Leistungsindex beim Rechnerkauf ? Tipps & Tricks
Wer sich im Geschäft Notebooks und PCs ansieht, fühlt sich schnell erschlagen von zu vielen Detailangaben. So kommen Sie an objektive Informationen.
Lassen Sie sich an den Rechnern im Geschäft mit der Tastenkombination [Windows Pause] die "Basisinformationen" anzeigen und klicken Sie auf "Windows-Leistungsindex". Der wird bei Windows-Installationen automatisch erstellt und sollte deshalb auf allen Ausstellungsgeräten vorhanden sein.
Achtung: Bei Windows 7 reicht die Skala von 1,0 bis 7,9, bei Windows 8 von 1,0 bis 9,9. Um zwei Geräte mit unterschiedlichen Systemen zu vergleichen, sollten Sie beim Windows-7-Gerät gut 20 Prozent dazurechnen.
Unter Windows 8.1 kommt man nicht mehr so einfach zum Leistungsindex. Microsoft hat ihn versteckt. Hier gibt es eine Beschreibung, wie man ihn doch noch abrufen kann: http://www.schieb.de/722457/windows-8-1-so-messen-sie-die-systemleistung-leistungsindex-ermitteln (ph)
Achtung: Bei Windows 7 reicht die Skala von 1,0 bis 7,9, bei Windows 8 von 1,0 bis 9,9. Um zwei Geräte mit unterschiedlichen Systemen zu vergleichen, sollten Sie beim Windows-7-Gerät gut 20 Prozent dazurechnen.
Unter Windows 8.1 kommt man nicht mehr so einfach zum Leistungsindex. Microsoft hat ihn versteckt. Hier gibt es eine Beschreibung, wie man ihn doch noch abrufen kann: http://www.schieb.de/722457/windows-8-1-so-messen-sie-die-systemleistung-leistungsindex-ermitteln (ph)