21.02.2013, 00:00 Uhr
Videoschnitt mit Movie Maker ? Tipps & Tricks
Die Windows-eigene Videobearbeitung Movie Maker erlaubt es, vorhandene Szenen einfach zu einem Film zusammenzustellen.
Liegen die Szenen bereits in der benötigten Länge vor, klicken Sie zuerst auf "Videos und Fotos hinzufügen". Laden Sie die einzelnen Szenen und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Autofilm". Nach einer Sicherheitsabfrage binden Sie auch Hintergrundmusik von der Festplatte ein.
Dazu markieren Sie im Dateidialog mehrere Lieder und fügen sie hinzu. Im nächsten Schritt wird der Film automatisch erstellt. (ph)
Klicken Sie danach auf "Audiomix", um das Lautstärkeverhältnis zwischen Originalton und zugemischter Musik zu regeln.
Dann klicken Sie doppelt auf "Mein Film" unter dem ersten schwarzen Bild am Anfang des Films und geben einen Titel ein.
In der oberen Menüzeile finden Sie die Musik- und die Text-Tools. Mit diesen ändern Sie Start- und Endpunkt der Musik sowie das Aussehen und die Animation des Titels. Sollte Movie Maker in Ihrer Windows-Installation noch nicht enthalten sein, laden Sie die aktuelle Version kostenlos unter www.windowslive.de/movie-maker herunter. (ph)
Dazu markieren Sie im Dateidialog mehrere Lieder und fügen sie hinzu. Im nächsten Schritt wird der Film automatisch erstellt. (ph)
Klicken Sie danach auf "Audiomix", um das Lautstärkeverhältnis zwischen Originalton und zugemischter Musik zu regeln.
Dann klicken Sie doppelt auf "Mein Film" unter dem ersten schwarzen Bild am Anfang des Films und geben einen Titel ein.
In der oberen Menüzeile finden Sie die Musik- und die Text-Tools. Mit diesen ändern Sie Start- und Endpunkt der Musik sowie das Aussehen und die Animation des Titels. Sollte Movie Maker in Ihrer Windows-Installation noch nicht enthalten sein, laden Sie die aktuelle Version kostenlos unter www.windowslive.de/movie-maker herunter. (ph)