04.05.2011, 00:00 Uhr
Tipps & tricks: WINDOWS XP - Kein Neustart nach Update
Auf meinem PC ist die automatische Installation von Windows-Updates aktiviert. Der PC startet also hin und wieder neu, um Patches zu installieren. Das stört, wenn der Rechner über Nacht arbeiten soll ? etwa um Dateien herunterzuladen.
Ein Registry-Hack verhindert den automatischen Reboot. Starten Sie den Registrierungs-Editor mit [Windows R], regedit und OK. Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREPoliciesMicrosoftWindows. Wählen Sie Bearbeiten, Neu, Schlüssel. Geben Sie WindowsUpdate ein. Drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie Bearbeiten, Neu, Schlüssel. Geben Sie AU ein. Drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie Bearbeiten, Neu, DWORD-Wert. Geben Sie NoAutoRebootWithLoggedOnUsers ein. Drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie doppelt auf diesen Wert,
geben Sie 1 ein und klicken Sie abschliessend auf OK (ph)
Ein Registry-Hack verhindert den automatischen Reboot. Starten Sie den Registrierungs-Editor mit [Windows R], regedit und OK. Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREPoliciesMicrosoftWindows. Wählen Sie Bearbeiten, Neu, Schlüssel. Geben Sie WindowsUpdate ein. Drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie Bearbeiten, Neu, Schlüssel. Geben Sie AU ein. Drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie Bearbeiten, Neu, DWORD-Wert. Geben Sie NoAutoRebootWithLoggedOnUsers ein. Drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie doppelt auf diesen Wert,
geben Sie 1 ein und klicken Sie abschliessend auf OK (ph)