08.01.2013, 00:00 Uhr
Malware aufspüren mit mit ipconfig /displaydns ? Tipps & Tricks
Manche Schadsoftware manipuliert die Hosts-Datei, um Anwender auf gefälschte Webseiten umzuleiten. Das Windows-Tool Ipconfig hilft Ihnen, die Hosts-Datei zu überprüfen.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit der Windows-Taste und R und geben Sie dann cmd ein. Lassen Sie sich den DNS-Auflösungscache mit ipconfig /displaydns anzeigen. Sie sehen eine Liste mit Servern, zu denen eine Verbindung aufgebaut wurde. Kontrollieren Sie, ob zweifelhafte Einträge darunter sind. Falls ja, löschen Sie den Cache mit ipconfig /flushdns.
Lassen Sie sich danach wieder den DNS-Cache anzeigen. Bei einer sauberen Hosts-Datei ist der Cache nun leer und Windows 7 meldet "Der DNS-Auflösungscache konnte nicht angezeigt werden". Falls doch noch ein verdächtiger Eintrag erscheint, sollten Sie den PC mit einem Antiviren-Tool überprüfen. (ph)
Weitere Tipps & Tricks finden Sie hier: http://www.onlinepc.ch/index.cfm?&page=105354&kategorie_id=39