21.09.2010, 00:00 Uhr
Kostenloser Download des neuen Synology DiskStation Manager 3.0
Synology, der Spezialist für energiesparende, hochleistungsfähige und zuverlässige NAS-Server, stellt mit dem DiskStation Manager 3.0 ab sofort den Nachfolger des preisgekrönten DiskStation-Betriebssystems DSM 2.3 zum kostenlosen Download bereit. Der DSM 3.0 bietet eine grundlegend überarbeitete Benutzeroberfläche, die durch simultane Bedienung verschiedener Anwendungen die Verwaltung der DiskStation vereinfacht und optimiert. Neben neuen Smartphone-Applikationen bietet der DSM 3.0 auch zahlreiche business-relevante Neuerungen wie die Surveillance Station 5, die erweiterte iSCSI-Funktion und Windows ACL Support zur detaillierten Zugriffsverwaltung.
Am Beta-Programm des DiskStation Managers hatten sich weltweit über 15.000 Synology User als Tester beteiligt. Ab sofort stellt der Netzwerkspezialist die finale Version 3.0 des Betriebssystems für alle Synology-Kunden auf der Homepage unter www.synology.de bereit.
Mit dem neuen DiskStation Managers 3.0 haben wir die Messlatte für NAS-Betriebssysteme bewusst hoch gesetzt. Zum ersten Mal bietet Synology eine Multitasking-fähige, sich dynamisch aktualisierende und individualisierbare Benutzeroberfläche, die mehrere Anwendungen gleichzeitig ermöglicht und sich anfühlt wie ein normaler Desktop obwohl sie auf dem Web-Browser läuft, erklärt Derren Lu, CEO von Synology. Durch die Integration von Windows ACL (Access Control List), die erweiterte iSCSI-Unterstützung und die Möglichkeit, die Kapazität der DiskStations erheblich aufzurüsten, wurde der DSM 3.0 für den Unternehmenseinsatz optimiert. Business- und Privatanwender profitieren gleichermassen von den zahlreichen Erweiterungen, die der DSM 3.0 für iPhone und Android-basierte Mobiltelefone bereithält.
Desktop-Feeling auf dem Web-Browser
Dass die Benutzeroberfläche auf dem Web-Browser läuft, ist dem neuen im Windows-Stil gestalteten Betriebssystem nicht mehr anzusehen umso weniger, weil der Desktop nun auch nach den individuellen Vorstellungen des Nutzers gestaltet werden kann. Ab sofort kann er auch zwischen mehreren gleichzeitig laufenden Anwendungen in einem Tab hin und her wechseln. Besonders komfortabel ist auch, dass das dynamische Laden im Hintergrund unnötig lange Wartezeiten beim Seitenaufbau vermeidet.
Verfügbarkeit
Der DSM 3.0 steht kostenlos zum Download zur Verfügung und ist mit folgenden DiskStation Modellen verwendbar: DS411+, DS1010+, RS810+, RS810RP+, DS410, DS410j, DS710+, DS210+, DS210j, DS110+, DS110j, DS509+, RS409+, RS409RP+, RS409, DS409+, DS409, DS209+II, DS209+, DS209, DS209j, DS109+, DS109, DS109j, DS409slim, RS408, RS408-RP, DS508, DS408, DS108j, RS407, CS407, CS407e, DS207+, DS207, DS107+, DS107, DS107e
Der Download steht unter folgendem Link bereit: http://www.synology.com/support/download.php?lang=enu
Ein Demo des DSM 3.0 befindet sich hunter folgendem Link: http://www.synology.com/enu/products/demo/index.php
Die Beta-Version des Synology Time Backup steht kostenlos zum Download bereit und ist mit folgenden DiskStation Modellen verwendbar: DS411+, DS1010+, RS810+, RS810RP+, DS410, DS410j, DS710+, DS210+, DS210j, DS110+, DS110j, DS509+, RS409+, RS409RP+, RS409, DS409+, DS409, DS209+II, DS209+, DS209, DS109+, DS109, DS409slim, RS408, RS408-RP, DS508, and DS408
Die Synology Time Backup Beta steht unter folgendem Link zum Download bereit: http://www.synology.com/enu/apps/packages.php (Patrick Hediger)