5G-Gigant 22.04.2025, 12:30 Uhr

5G-Router Devolo WiFi 6 3600 5G LTE im Test

Lang, lang ist es her! Nach über 20 Jahren lanciert Netzwerkspezialist Devolo mit dem WiFi 6 3600 5G LTE wieder einen Router. Was die mobile Internetschleuse kann, verrät der Test.
Devolo WiFi 6 3600 5G LTE: mobiler Internet-Router mit SIM-Port
(Quelle: Devolo)
Alles, nur kein Landei: Devolos neuer LTE-Router WiFi 6 3600 5G LTE zielt darauf ab, Nutzern eine flexible und leistungsstarke Internetverbindung zu bieten, sei es zu Hause, im Büro, vor allem auch dort, wo eben kein DSL- oder gar Glasfaser-Kabel verlegt ist. Auf dem Blatt kombiniert die Internetschleuse die Vorteile von 5G-Mobilfunk und Wi-Fi 6, um schnelle und stabile Verbindungen für eine Vielzahl von Geräten zu ermöglichen. Laut Spezifikation können damit rund 100 Endgeräte an den Netzwerkknoten andocken. Kurzum empfiehlt sich das Gerät als Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichen Festnetzanschlüssen.
So stellt sich Devolo den Einsatz des 5G-Routers vor
Quelle: Devolo
Auch für den mobilen Einsatz, etwas in einem Camper, kann der 5-Router benutzt werden. Selbst als Notnagel, wenn DSL- oder Glasfaser schlapp machen, springt die Internetschleuse ein. Allerdings hat der Hersteller bisher keine automatische Fallback-Option in die Router-Software integriert, die ein automatisches (Not-)Einschalten, etwa bei DSL-Abbruch, ausführen könnte. Zudem, so führt der Hersteller weiter an, ist die Einrichtung «unkompliziert, die Bedienung benutzerfreundlich».



Das könnte Sie auch interessieren