Software
Tipps & Tricks
14.03.2022
Firefox: Wie speichere ich ein Bild ab einer Webseite?
«Rechtsklick/Grafik speichern unter» klappt leider nicht immer. Ausserdem sind manchmal mehrere Bilder zusammengefügt. Wie kommen Sie an das richtige? Und wie entlocken Sie dem Firefox sogar eine Liste aller Bilder? Drei nützliche Tipps.
weiterlesen
Windows-Insider
09.03.2022
Microsoft testet eine neue Microsoft-365-Abonnementsverwaltung
Direkt in den Konto-Einstellungen können Nutzerinnen und Nutzer Details und Kosten von laufenden Abos sowie den verfügbaren Cloudspeicher sehen.
weiterlesen
Forschungsprojekt AgriRegio
07.03.2022
Smart Farming mit smarten Sensoren
Das Forschungsprojekt AgriRegio unter Leitung der TU Darmstadt soll die digitalisierte Datenerfassung und Nnutzung in landwirtschaftlichen Betrieben widerstandsfähiger machen und die sicherheitskritische Infrastruktur schützen.
weiterlesen
Videokonferenztool
03.03.2022
5 Tipps für Microsoft Teams für Privatpersonen
Viele Mitarbeitende verwenden beruflich Microsoft Teams. Man kann das Videokonferenztool aber auch privat verwenden, um mit Freunden oder der Familie in Kontakt zu bleiben.
weiterlesen
«Gulp Arbeitsleben Studie 2021»
24.02.2022
Niedrigere Stundensätze für Freelancer
Der Personaldienstleister Gulp hat die Ergebnisse seiner «Gulp Arbeitsleben Studie 2021» veröffentlicht. Darin wird deutlich, dass die Stundensätze von Freelancern in der Schweiz unter dem Vorjahresniveau liegen.
weiterlesen
Dell Technologies
21.02.2022
DevOps-fähige Plattformen
Dell Technologies will sein As-a-Service-Portfolio um neue APEX-Services und -Funktionen erweitern. Auch die Unterstützung für DevOps-Methoden soll ausgebaut werden.
weiterlesen
New Work
08.02.2022
Schwache Technik provoziert folgenreiche Missverständnisse in Videokonferenzen.
Eine repräsentative Umfrage zeigt, wie sehr die Kommunikation in Videokonferenzen unter technischen Problemen leidet.
weiterlesen
Instaclustr
31.01.2022
Drei Schritte für die Migration zu Open Source
Die Verwendung proprietärer Software ist in den seltensten Fällen das Nonplusultra: zu viele Nachteile gehen damit einher. Eine Migration auf Open-Source-Software (OSS) bringt mehr Flexibilität und spart Kosten, versichert Instaclustr.
weiterlesen
iTAC.MOM.Suite
25.01.2022
Fertigungsmanagement mit Low-Code-Tools
Der MES-/MOM-Spezialist iTAC Software hat sein Fertigungsmanagementsystem iTAC.MOM.Suite um neue Low-Code-Funktionen erweitert.
weiterlesen
OpenGPT-X
24.01.2022
KI-Sprachmodell für Europa
Eine Vielfalt an Sprachen, hohe ethische Werte und strikte Regularien zum Beispiel beim Datenschutz – Angebote aus Amerika und Asien werden den Anforderungen des europäischen Marktes häufig nicht gerecht.
weiterlesen