Praxis
Sicherheits-Tipps
13.04.2015
Schutz vor Phishing-Attacken auf Facebook
Phishing gibt es überall, auch in sozialen Netzwerken. Sieben Sicherheit-Tipps zeigen Facebook-Nutzern, wie sie sich vor dem Diebstahl persönlicher Daten schützen.
weiterlesen
WLAN 802.11ac
13.04.2015
WLAN als Alternative zum Kabelnetzwerk
Aktuell konkurrieren verschiedene Übertragungsmedien um den Einsatz in Unternehmen. Wird WLAN mit dem schnellen Funkstandard 802.11ac das Kabel bald ersetzen?
weiterlesen
Infos auslesen
09.04.2015
USB-Controller & USB-Geräte im Hardware-Check
Die USB-Festplatte läuft nicht an oder der USB-Stick bringt nicht die volle Leistung. In solchen Situationen ist es praktisch, wenn man weiss, welcher USB-Controller im PC steckt.
weiterlesen
Software Asset Management
09.04.2015
So verwalten Sie Ihre Microsoft-Lizenzen
Microsofts formuliert seine Lizenzmodelle meist recht kompliziert. Wie Sie bei der Verwaltung Ihrer Microsoft-Lizenzen den Überblick behalten, lesen Sie hier.
weiterlesen
Mobile IT
08.04.2015
Bring Your Own Device
Private Mobilgeräte in Unternehmen bedürfen umfassender Sicherheitsmassnahmen und erfordern mehrschichtige Security-Lösungen, die Antivirus, IPS, Webfilter und Applikationskontrolle enthalten.
weiterlesen
Storage-Markt
08.04.2015
Flash und SSDs revolutionieren das Speichern
Viele Anbieter, intelligente Lösungen: Flash-Speicher und Solid State Drives sind reif für den Unternehmenseinsatz und die höheren Kosten zahlen sich aus.
weiterlesen
Grafikeinstellungen
08.04.2015
Intel HD-Grafik Icon im System-Tray gelöscht
Wer das "Intel Graphcs Control"-Icon unter Windows 7 Pro aus dem Infobereich der Taskleiste gelöscht hat, kann dies in wenigen Schritten wiederherstellen.
weiterlesen
Reinigung der Tintendüsen
07.04.2015
So viel Tinte verschwendet Ihr Drucker
Wussten Sie, dass Ihr Tintenstrahldrucker auch dann Tinte verbraucht, wenn Sie keine einzige Seite drucken? So viel Tinte verschwendet Ihr Tintenstrahldrucker.
weiterlesen
Prozessor
30.03.2015
CPU-Auslastung älterer Programme begrenzen
Manche Programme – besonders ältere – beanspruchen den Prozessor sehr einseitig, da sie nicht für den Multi-Core-Betrieb optimiert wurden. Das kann andere Programme bei der Ausführung behindern.
weiterlesen
Sicherheit
27.03.2015
Internetadressen blockieren mit Hostsman 4.5
Wenn an Computern der Zugriff auf bestimmte Internetadressen blockiert werden soll, muss das in die Windows Hosts-Datei gespeichert werden. Mit dem Tool Hostsman erledigen Sie das auf bequemere Art.
weiterlesen