NAS
Wahr oder Unsinn
20.11.2017
Fünf Computermythen unter der Lupe
Stimmt es, dass man USB-Kabel nicht verlängern soll? Und läuft das Notebook länger, wenn man WLAN und Bluetooth ausschaltet? Hier die Antworten darauf!
weiterlesen
Workshops
15.11.2017
NAS: So richten Sie den Zugriff vom Internet ein
Ein Netzwerkspeicher (NAS) ohne Internetzugang verschenkt viel Potenzial. Online PC zeigt, wie man alle Daten und Dienste von aussen zugänglich macht.
weiterlesen
TS-x77-Serie
15.11.2017
Qnap zeigt erste Business-NAS mit Ryzen-CPU
Qnap hat erste professionelle NAS-Systeme mit performanten AMD-Ryzen-Prozessoren vorgestellt. Die Geräte sind mit bis zu zwölf Einschüben und 64 GByte Arbeitsspeicher verfügbar.
weiterlesen
NAS
16.10.2017
Synology mischt das WLAN auf
Synology hat dem interessierten Schweizer Publikum viele neue Features zum NAS-Betriebssystem gezeigt. Dabei gab es auch ein paar Überraschungen.
weiterlesen
HDDs
11.10.2017
Erste NAS-Festplatten mit 12 TB Kapazität erhältlich
Seagate und Western Digital haben neue Riesenfestplattten angekündigt. Das sind die bislang grössten HDDs.
weiterlesen
Fotos und Videos teilen
20.06.2017
Über das Netz oder per Post - So grosse Datenmengen versenden
Unzählige Urlaubsfotos, lange Videos von Traumstränden oder wichtige Projektdateien - wer sie mit anderen teilen will, hat dafür zahlreiche Versandwege zur Auswahl. Einige sind einfach und kostenlos, andere komplizierter. Manchmal geht es ganz klassisch.
weiterlesen
FRITZ!BOX
24.02.2017
FRITZ!Box: So richten Sie das NAS-Laufwerk ein
AVM bietet in seinen FRITZ!Boxes ein NAS-Feature an. So funktioniert die Lösung für Gelegenheits-Nutzer.
weiterlesen
Diese Platte hält am längsten
01.02.2017
Backblaze schickt Festplatten in den Dauertest
HGST-Festplatten arbeiten in den Rechenzentren des Cloud-Anbieters Backblaze mit Abstand am zuverlässigsten. Dahinter folgen die Speicher von Toshiba, Seagate und WDC.
weiterlesen
Leistungsstarkes NAS für KMUs
25.01.2017
QNAP bringt TVS-882ST2 mit Thunderbolt 2
QNAP hat mit dem TVS-882ST2 ein neues NAS-Gerät für professionelle Anwender vorgestellt. Für eine flotte Datenübertragung ist die Lösung mit Thunderbolt-2- und USB-Typ-C-Schnittstellen ausgestattet.
weiterlesen
NAS-Überwachungslösung
20.01.2017
Synology Surveillance Station 8.0 ist verfügbar
Die IP-Kamera-Software Surveillance Station für Synology-Systeme ist in der finalen Version 8.0 erschienen. Das Modul unterstützt nun auch Ausfallsicherung auf einem zweiten NAS.
weiterlesen