Kunden wollen Mehrwert beim mobilen Bezahlen

Bevorzugte Anwendungsfelder des mobilen Bezahlens

Die Hälfte der Studienteilnehmer sieht beim Nahverkehr und Supermärkten gut geeignete Nutzungsfelder für die mobile Bezahlfunktion. 43 Prozent würden gerne in Restaurants, 38 Prozent in Cafés und 36 Prozent in Fastfood-Ketten per Smartphone bezahlen.
Letztendlich fordern die Studienteilnehmer eine gut funktionierende Kombination von mobilen Bezahlfunktionen und attraktiven Mehrwertangeboten. Mit 51 Prozent kam die Ticketnutzung via Smartphone sehr weit nach vorne. Mit am wichtigsten sind aber "die Schnelligkeit beim bezahlen" (71 Prozent), "Bargeld und Kreditkarten zuhause lassen zu können" (64 Prozent), "die Einfachheit der Nutzung" (48 Prozent) und die "Sicherheitspakete" (47 Prozent). Location-basierte Angebote stiessen bei den jungen Nutzern hingegen auf eher mässige Resonanz (21 Prozent)
Kürzlich gab die Kinokette Cinemaxx bekannt, dass Kunden ab sofort auch über das Mobile-Payment-System Yapital bezahlen können. An der Kasse soll ein Scan mit der Yapital App auf dem Smartphone
sowie ein Klick auf "Bestätigen"genügen. Das neue Angebot wird deutschlandweit eingeführt. Auch diie Sparkassen geben beim Online-Payment Gas: Der Kieler Payment-Anbieter Payone hat eine Zulassung als Zahlungsinstitut bekommen und kann künftig alle Zahlungsleistungen aus einer Hand anbieten.



Das könnte Sie auch interessieren