
iOS
Apple Pay Schweiz
07.07.2016
Konsumentenschutz will kein «Apple-Pay-Monopol»
Weil Apple die NFC-Übertragung im iPhone für sich reservieren will und damit andere Bezahllösungen aussperrt, klagt der Konsumentenschutz bei der Wettbewerbskommission.
weiterlesen
Musik-Streaming
01.07.2016
Spotify wirft Apple Wettbewerbsverzerrung vor
Spotify geht auf die Barrikaden: Apple blockiere die neue iOS App, um weniger Konkurrenz für den eigenen Dienst Apple Music zu haben. Währenddessen verhandelt Apple offenbar über einen Kauf mit Jay Zs Tidal.
weiterlesen
iOS-App
27.06.2016
WhatsApp: Mit wem chatte ich am meisten?
WhatsApp-Nutzer mit einem iPhone können nun nachsehen, wie viele Nachrichten und wie viele Dateien sie an welche Kontakte geschickt haben. So gehts.
weiterlesen
Anzeige ohne Grenzen
21.06.2016
Apple patentiert 360-Grad-Display für das iPhone
Aus dem US-Patentamt USPTO wurden zwei Zeichnungen veröffentlicht, die ein iPhone-Display zeigen, das das Gerät komplett umschliesst. Auch die Erweiterung mittels Modulen ist dabei vorgesehen.
weiterlesen
Schwieriger Start
17.06.2016
Noch blockieren die Schweizer Banken Apple Pay
Noch im Sommer soll mit Apple Pay in der Schweiz bezahlt werden können. Kunden benötigen dafür allerdings eine spezielle Kreditkarte. Credit Suisse, UBS & Co. sperren sich.
weiterlesen
Kommentar
14.06.2016
Apple hat die Zukunfts-Weichen gestellt - und ein neues Aushängeschild gefunden
Vieles, was Apple gestern präsentiert hat, erinnert an die Konkurrenz. Für einen Nachruf ist es immer noch zu früh. Denn in Cupertino hat man aus schwächelnden Hardware-Verkäufen gelernt - und nebenbei einen neuen USP gefunden.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz
14.06.2016
WWDC: Apple setzt auf Apple Pay und künstliche Intelligenz
Eine voll integrierte Siri, eine umfangreiche Apple-Pay-Ausweitung und eine Öffnung zahlreicher Anwendungen für alle Entwickler: Mit den heute auf der WWDC vorgestellten Software Updates sagt Apple der Silicon-Valley-Konkurrenz den Kampf an.
weiterlesen
Mobile Monetarisierung
12.06.2016
Trumpfkarte Qualität: Finanzierungsmodelle für Apps
Banner-Werbung in Apps ist ein verbreitetes Phänomen. Wollen die Publisher damit den Umstieg auf Bezahlversionen provozieren oder mangelt es an Finanzierungsalternativen?
weiterlesen
Europameisterschaft 2016
09.06.2016
Warnung vor schadhaften und spionierenden EM-Apps
Am Freitag den 10.06.2016 beginnt in Frankreich die Fussball-Europameisterschaft. Wer sich mit Hilfe von Apps informieren will, sollte Vorsicht walten lassen.
weiterlesen
Stärkere Monetarisierung
08.06.2016
Snapchat pusht Discover und setzt auf 3D-Filter
Um den Discover-Bereich weiter hervorzuheben, rückt Snapchat die Plattform noch stärker in den Vordergrund. Dem Nutzer werden die Publisher-Inhalte fast aufgezwungen. Snapchat muss endlich Geld verdienen.
weiterlesen