Grosser Werbe-Push
14.06.2016, 08:45 Uhr
Snapchat bringt Ads-API und mehr
Trotz grosser Popularität war Werbung auf Snapchat bisher eher spärlich zu sehen. Mit einer eigenen Werbe-API dürfte jetzt aber der Werberundumschlag zu erwarten sein.
Snapchat dreht in Sachen Werbung auf. Mit der Einführung einer Ads API können Werbeflächen auf Snapchat nun erstmals über Drittanbieter gekauft werden, berichtet Ad Week. Statt einen direkten Deal mit Snapchat zu machen, können Werbetreibende in Zukunft über die Software von Dritten ihre Werbeplätze kaufen und Video-Kampagnen verwalten.
Darüber hinaus gibt es weitere Neuigkeiten für Advertiser: Neu sind auch die Snap Ads Between Stories - also Anzeigen, die zwischen den Videoinhalten von Kontakten auftauchen. Diese können allerdings von Nutzern durch Beiseiteschieben übersprungen werden. Um dies zu verhindern, will Snapchat in Zukunft mehr Wert auf Qualität legen: Snapchat will alle Anzeigen überprüfen, um nur hochwertige Anzeigen im Netzwerk zu erlauben. Ausserdem soll die Zahl der Ads niedrig bleiben, damit die Nutzer nicht mit Werbeinhalten überhäuft werden.
Interessant für Werbekunden: Snapchat verbindet Advertiser mit Tech- und Kreativanbietern über seine Initiativen Snapchat Partners for Ads und Snapchat Partners for Creative. Darüber hinaus gibt es auch ein eigenes Analyseangebot zum Measurement von Anzeigen.
Mit seinem grossen Werbe-Push steigt Snapchat also richtig ins Geschäft ein. Ein erster Meilenstein auf dem Weg zum Börsengang? Laut Techcrunch setzte Snapchat im vergangenen Jahr 59 Millionen US-Dollar um. Nun will das Unternehmen fünfmal so viel einfahren - zwischen 250 Millionen und 350 Millionen US-Dollar im laufenden Jahr.
Die neuen Werbeformate sollen in den nächsten Wochen freigeschaltet werden. Im Mai 2016 hatte Snapchat dank einer Finanzierungsrunde seine Bewertung auf bis zu 20 Milliarden US-Dollar gesteigert.