Einkaufen bei Temu

Finger weg? Jein!

Wer sich auf temu.com zum ersten Mal umsieht, wähnt sich im falschen Film, Bild 1. Die Preise wirken absurd günstig – und zum Teil noch günstiger, als man es von anderen China-Shops wie AliExpress her kennt.
Natürlich «steigt der Preis bald an» und viele Produkte sind «fast ausverkauft». Sogar wenn das Produkt bereits im Warenkorb liegt, wird der Druck aufrechterhalten. Das einzig Richtige: Diese Hinweise einfach ignorieren, denn es gibt immer genug Futter für alle.
Bild 1: So schillernd wie eine asiatische Einkaufsstrasse: die Website von Temu
Quelle: PCtipp.ch
Ansonsten muss man dem asiatischen Shop ein einwandfreies Erlebnis für die Kunden attestieren. Die Produkte werden in der Schweiz automatisch auf Deutsch angepriesen und die Preise sind in Franken angegeben. Ausserdem sind viele Abbildungen mit Videos hinterlegt, sodass man sich ein besseres Bild von der Grösse und der Funktion der Produkte machen kann. Kurzum, der Auftritt von Temu ist vorbildlich.

Bezahlen

Am Schluss wird abgerechnet. Nun ist die Bezahlung mit Kreditkarte in einem chinesischen Shop nicht nach jedermanns Geschmack, doch der Kaufabschluss hält eine Überraschung parat: Unterstützt werden nicht nur sämtliche Kreditkarten, sondern auch PayPal, Apple Pay, Google Pay, Twint (!) und sogar die Bestellung auf Rechnung über den Zahlungsanbieter Klarna. Ich habe mich für Apple Pay entschieden, weil vollständig anonym und sicher und die Zahlung flutschte im gewohnten Tempo durch den Kaufabschluss.

Lieferzeiten

Im Test wurde die Ware auf zwei Pakete verteilt und verschickt – portofrei, wie es aus China meistens der Fall ist, weil der kostenlose Versand durch veraltete Regeln des Weltpostvereins immer noch gültig ist. Die Lieferzeiten sind mit ein bis zwei Wochen sehr kurz. Das liegt daran, dass die Ware per Luftfracht verschickt wird, was ungünstig für die Umwelt ist.
Doch der Kunde profitiert: Unsere Test­bestellung wurde am 1. März aufgegeben und sollte zwischen dem 8. März und 15. März geliefert werden. Wenn nicht, wird innerhalb von 48 Stunden ein Gutschein für 5 Franken ausgestellt. Die Bestellung lag jedoch bereits am 9. März in unserem Ablagefach. Ebenfalls praktisch: Über die Tracking-Nummer kann der Standort der Sendung jederzeit kontrolliert werden.
Überhaupt wirft Temu gerne mit Fünflibern um sich. Bei einer meiner Bestellungen wurden die Küchenmagnete im Nachhinein storniert, weil diese Dinger offenbar Exportbeschränkungen unterliegen – warum auch immer. Der Kaufpreis wurde innerhalb von zwei Tagen der Kreditkarte gutgeschrieben und ausserdem «als Entschuldigung» eine Gutschrift von 5 Franken auf die nächste Bestellung gewährt.




Das könnte Sie auch interessieren